Stadt Bottrop
Leitung Team Klimastadt (m/w/d) im Fachbereich Stadterneuerung
Publiziert am: 28.01.25 | Bottrop | Vollzeit
Jetzt bewerbenRequirements
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom (FH)) der Raum- und Stadtplanung, Geographie, Umwelt- oder Landschaftsplanung oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung,
- Berufserfahrung vorzugsweise in den Bereichen Klimaschutz, Energiewirtschaft, erneuerbare Energien, Klimaresilienz, Klimaanpassung, Klimagerechtigkeit und/oder integrierte Stadtentwicklung.
Wünschenswert sind außerdem:
- Erfahrung in der Erstellung von Integrierten Konzepten sowie der Organisation und Durchführung von Projekten und Beteiligungsverfahren,
- Erfahrung in der Steuerung und Leitung komplexer integrierter Stadtentwicklungsprozesse und -projekte,
- Kenntnisse über Energieversorgung und energietechnische Zusammenhänge im Rahmen der Kommunalen Wärme- und Quartiersplanung,
- sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten,
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift,
- hohes Maß an Fähigkeit lösungsorientiert und im Team zu arbeiten,
- sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen,
- Bürgerfreundlichkeit und Verhandlungsgeschick,
- Bereitschaft, im Bedarfsfall einzelne Termine bzw. Aufgaben auch außerhalb der grundsätzlich vereinbarten Dienstzeit wahrzunehmen.
Das Team Klimastadt wird inhaltlich sehr eng mit dem Technischen Beigeordneten als Leiter des Dezernats IV für Planung, Bau, Mobilität und Umwelt zusammenarbeiten.
Qualifications
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Effiziente Steuerung des Umsetzungsprozesses des Masterplans Klimastadt Bottrop auf gesamtstädtischer Ebene mit dem Schwerpunkt einer energetischen Stadtsanierung und Stadterneuerung,
- Initiierung und Begleitung von städtischen Projekten und Maßnahmen mit dem Schwerpunkt klimagerechter Stadtumbau und dem Ziel "klimaneutrales und klimaresilientes Bottrop",
- fachliche Koordination und Leitung eines Projektteams aus interdisziplinär ausgebildeten Personen insbesondere für Projekte des Klimaschutzes, der Kommunalen Wärmeplanung und der Mobilität,
- Geschäftsführung einer verwaltungsinternen Steuerungsgruppe Klimastadt,
- Koordinierung der fach- sowie dezernatsübergreifenden Zusammenarbeit zur Umsetzung klimarelevanter Prozesse und Projekte zwischen den Fachdienststellen innerhalb und außerhalb des Baudezernates, Forschungs- und Projektpartnern sowie externen Akteuren,
- Vermittlung von Wissen und Interessen zwischen den Fachdienststellen, Forschungs- und Projektpartnern sowie externen Akteuren, Akquise von neuen Forschungsvorhaben,
- Akquise von Fördermitteln aus dem Bereich klimarelevanter Projektvorhaben auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene,
- Information für und Beratung von Politik und Öffentlichkeit sowie zivilgesellschaftlichen Beteiligungsprozessen,
- Leitung und Moderation von Beteiligungsverfahren mit Bürger/innen, Interessengemeinschaften, Politik, Trägern öffentlicher Belange sowie Vertrete/innen der städtischen Fachdienststellen,
- Leitung von Arbeitskreisen und Abstimmungsgesprächen mit Verwaltung und externen Auftragnehmer/innen.
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Benefits
- ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
- eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
- leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte)
- einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
- großzügige Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
- ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV für Tarifbeschäftigte
- attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
- attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
- und vieles mehr
Stadt Bottrop
Ernst-Wilczok-Platz 1
46236 Bottrop
Ernst-Wilczok-Platz 1
46236 Bottrop