RWTH Aachen
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in – Doktorand/in (w/m/d)
Publiziert am: 04.02.25 | Aachen | Vollzeit
zur original AnzeigeAnbieter
Lehrstuhl für Personal
Unser Profil
Schwerpunkt des Lehrstuhls ist die empirische Analyse personalökonomischer Fragestellungen. Uns zeichnet eine starke Forschungsorientierung aus. Wir führen quantitative Felduntersuchungen mit Individual- und Unternehmensdaten sowie mit Hilfe von experimentellen Designs durch.
Ihr Profil
- Ein mit mindestens guten Leistungen abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), beispielsweise in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder verwandten Gebieten ist Einstellungsvoraussetzung.
- Ausgeprägte wissenschaftliche Neugierde sowie ambitionierte akademische Orientierung.
- Eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Organisations- und Kommunikationstalent.
- Vorkenntnisse in empirischer Wirtschaftsforschung und der Anwendung ökonometrischer Verfahren sind wünschenswert.
- Ebenso wird die Bereitschaft erwartet, sich grundlegende Programmierkenntnisse zur Betreuung der Online-Version der Einkommensumfrage anzueignen, falls diese noch nicht vorhanden sind.
Ihre Aufgaben
Sie betreuen eine Einkommensumfrage unter Führungskräften, die am Lehrstuhl jährlich in Zusammenarbeit mit dem Verband angestellter Akademiker/innen und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA) durchgeführt wird. Sie werten die Daten statistisch aus und präsentieren die Ergebnisse dem Verband sowie auf wissenschaftlichen Konferenzen in deutscher und englischer Sprache. Darüber hinaus leisten Sie wissenschaftlichen Input zur stetigen Verbesserung der Umfrage, der daraus generierten Ergebnisse sowie der Projektabläufe. Ziel ist es, dass Publikationen von einzelnen auf den Umfragedaten basierenden Fragestellungen Bestandteil einer (kumulativen) Dissertation werden. Auf Wunsch werden Sie neben der Arbeit im Projekt in die Lehrstuhlarbeit eingebunden. Dann halten Sie zusätzlich Übungen zu Lehrveranstaltungen, betreuen Studierende bei Studien- und Abschlussarbeiten, arbeiten bei weiteren Forschungsprojekten mit und helfen bei administrativen Aufgaben am Lehrstuhl.
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum 05.05.2025 zu besetzen und befristet zunächst auf 3 Jahre.
Eine Verlängerung auf insgesamt 5 Jahre ist möglich.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit.
Auf Wunsch kann eine Erhöhung auf 75% und ggf. bis auf eine 100%-Stelle erfolgen, sofern die Bereitschaft zur Betreuung von Lehrveranstaltungen vorliegt.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Nummer: | V000009138 |
Frist: | 28.02.2025 |
Postalisch: | RWTH Aachen University Lehrstuhl für Personal Alexandra Soboll Templergraben 64 52062 Aachen |
E-Mail: | E-Mail schreiben Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. |
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Anbieter
Lehrstuhl für Personal
Unser Profil
Schwerpunkt des Lehrstuhls ist die empirische Analyse personalökonomischer Fragestellungen. Uns zeichnet eine starke Forschungsorientierung aus. Wir führen quantitative Felduntersuchungen mit Individual- und Unternehmensdaten sowie mit Hilfe von experimentellen Designs durch.
Templergraben 55
52056 Aachen