Stadt Bottrop
Vorhandwerker/in (m/w/d) im Fachbereich Umwelt und Grün
Publiziert am: 05.02.25 | Bottrop | Vollzeit
Jetzt bewerbenRequirements
- abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in mit mindestens fünfjähriger Berufserfahrung, davon mindestens dreijährige Tätigkeit in der Grünflächenunterhaltung
- Führerscheinklasse B
- Fundierte Fachkenntnisse der Pflege von Stauden und Rosen
- Technikverständnis und Erfahrungen im Umgang mit relevanten Maschinen
- Motorsägenkurs AS Baum I
- Organisations- und Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
- hohe Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft, körperliche Belastbarkeit
- betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
Wünschenswert sind weiterhin:
- Sachkunde zum Bekämpfen von Wirbeltieren (z.B. Mäuse und Ratten)
- Grundkenntnisse im Umgang mit IT-Standardanwendungen (MS Word, Excel)
- Baustellenabsicherung im Straßenverkehr
- Erfahrungen in Personalführung
Qualifications
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Leitung und Organisation des Revieres Volkspark Batenbrock
- Organisation und Einsatz der Maschinen und Geräteausstattung für die Grünflächenunterhaltung begleiten und erfassen
- Eigenständige Anleitung, Einteilung und Durchführung von Arbeiten wie Mähen, Heckenschnitt, Strauch- und Baumschnitt, Laub- und Wildkrautbeseitigung, Winterdienst, Bedarfsermittlung
- Umgestaltung von Grünanlagen mit spezieller Kenntnis in Stauden-, Pflanzen- und Gehölzkunde, selbstständige Unterhaltungsarbeiten Wegebau/Wegepflege, Bedarfsermittlung
- Einteilung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Koordinierung innerhalb der Flächenzuständigkeit im Rahmen der Müllbeseitigung und des Winterdienstes
- Baumpflanzungen und Jungbaumpflege
- Visuelle Spielplatzkontrolle
- Sicherheitsanweisungen, Einhaltung der Arbeitszeiten bei den Beschäftigten, Dokumentation der Wegekontrollen und des Winterdienstes (alle Sicherheitsaspekte umfassenden Aufgaben), Anforderung von Maschineneinsatz, Rückkopplung von Arbeitsabläufen und Anforderungen mit den Vorgesetzten
- Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger im Hinblick auf Grün- und Parkflächenunterhaltung
- Beitrag zum gepflegten Erscheinungsbild der städtischen Grünanlagen, Spielplätze etc.
- Teilnahme an Abstimmungsgespräche bei den verschiedenen Veranstaltungen im Volkspark
Benefits
- ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
- eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
- leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte)
- einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
- ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV für Tarifbeschäftigte
- attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
- attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
- und vieles mehr
Stadt Bottrop
Ernst-Wilczok-Platz 1
46236 Bottrop
Ernst-Wilczok-Platz 1
46236 Bottrop