Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
REHA-Lotse (m/w/d) im BTZ für Mittelthüringen
Publiziert am: 13.02.25 | Jena | Vollzeit
Jetzt bewerbenWerden Sie REHA-Lotse im BTZ - Gemeinsam gestalten wir Zukunft!
Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung - als Dienstleister und als Arbeitgeber. Möchten Sie Teil unseres Teams werden?
Dann bewerben Sie sich für unsere Standorte Jena und Gotha als:
REHA-Lotse (m/w/d) im BTZ für Mittelthüringen
zum 01.09.2025, in Voll- oder Teilzeit, mit 35 Std./Woche, unbefristet.
Ihre Aufgaben:
-
Zentralisiertes Eingangsmanagement: Sie fungieren als zentrale Anlaufstelle für potenzielle Teilnehmende und Kostenträger. Sie informieren, beraten und leiten die Teilnehmenden an die relevanten Stellen weiter. -
Qualitätssicherung: Sie stellen die Qualität der Rehabilitationsprozesse sicher, indem Sie Feedback von Kostenträgern und Teilnehmenden integrieren und neue Rehabilitationsangebote identifizieren. -
Fallmanagement: Sie unterstützen und verbessern das Fallmanagement durch den Einsatz Ihrer Fachkenntnisse und fungieren als Schnittstelle zwischen Teilnehmenden und Kostenträgern. -
Netzwerkpflege: Sie besuchen Kliniken und Partner des sozialpsychiatrischen Netzwerks, um über berufliche Rehabilitationsmöglichkeiten zu informieren und Bedarfe für neue Leistungen zu identifizieren. -
Unterstützung im Antragsprozess: Sie bieten Unterstützung beim Antragsprozess der Teilnehmenden und erstellen individuelle Rehabilitationspläne.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit, Psychologie, Rehabilitationswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich berufliche Rehabilitation oder in einer vergleichbaren Position.
- Hohes Maß an Mobilität und Flexibilität.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenzen.
- Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise.
- Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit potenziellen Teilnehmenden, Netzwerkpartnern und Kostenträgern.
- Kenntnisse der regionalen Rehabilitationslandschaft und Netzwerke sind erforderlich.
Wir bieten:
-
Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team. -
Eine sinnstiftende Arbeit . -
Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung. -
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. -
Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung. -
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. -
Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m. -
Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance. -
30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester).
Sie haben noch Fragen?
Tel.: +49 3641 22455-25
Wir freuen uns auf Sie!
Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
Weinsbergstraße 190
50825 Köln
Weinsbergstraße 190
50825 Köln