Stadt Bottrop
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich der Vormundschaften des Jugendamtes
Publiziert am: 19.03.25 | Bottrop | Vollzeit
Jetzt bewerbenRequirements
- abgeschlossene Diplom-Prüfung als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge oder Bachelor-Abschluss "Soziale Arbeit" oder
- erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (Verwaltungsfachwirt/in) oder
- Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (Diplom-Verwaltungswirt/in oder Bachelor of Laws (FHöV bzw. HSPV))
- Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Pädagogik, Recht und Verwaltung, Psychologie und Soziologie bzw. die Bereitschaft, sich hierin fortzubilden
- hohes Maß an sozialer und persönlicher Kompetenz, u.a Selbständigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie allgemeine EDV-Kenntnisse
- psychische Belastbarkeit
Berufserfahrung als Vormund und/oder im Bereich der öffentlichen Verwaltung sowie der Besitz des Führerscheins der Klasse B (bzw. 3) und die Bereitschaft zur Nutzung des privaten KFZ für Dienstfahrten sind wünschenswert.
Qualifications
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 19,5 Stunden (Beschäftigte) bzw. 20,5 Stunden (Beamtinnen/Beamte), eine Aufstockung ist perspektivisch nicht auszuschließen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
Führung von Vormundschaften und Pflegschaften:
- gesetzliche Vormundschaft für Kinder minderjähriger Eltern
- Wahrnehmung der elterlichen Sorge für die Kinder bzw. die Jugendlichen durch Kontakt und Beziehung; Umsetzung der Leitlinien für Erziehung und des religiösen Bekenntnisses sowie des Umgangs gem. § 1626 BGB, § 1 SGB VIII
- Begleitung und Unterstützung des Mündels in allen persönlichen, erzieherischen und vermögensrechtlichen Angelegenheiten (z.B. Vaterschaftsfeststellung, Gesundheitssorge, Vermögenssorge etc.)
- Beantragung und Inanspruchnahme von Sozialleistungen für das Mündel (z.B. Antrag auf Hilfe zur Erziehung, Mitwirkung bei der Planung und Entscheidung über die zu gewährende Hilfe, Mitwirkung im Hilfeplanverfahren, Sicherstellen der Beteiligung des vertretenen Kindes)
- enge Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Heimen und Pflegepersonen
- regelmäßiger Kontakt mit den Mündeln
- Teilnahme an gerichtlichen Verfahren sowie Erstellung von Berichten an das Familiengericht
Benefits
- ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
- eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
- leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte)
- einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
- großzügige Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
- ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV für Tarifbeschäftigte
- attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
- attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
- und vieles mehr
Stadt Bottrop
Ernst-Wilczok-Platz 1
46236 Bottrop
Ernst-Wilczok-Platz 1
46236 Bottrop