Diakonie in Südwestfalen gGmbH

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Publiziert am: 11.03.25 | Freudenberg | Vollzeit

Jetzt bewerben
Worauf es im Krankenhaus ankommt? Natürlich auf gute Medizin. Aber mindestens genauso wichtig für die Patient*innen ist eine professionelle und herzliche Pflege. Denn schließlich sind es die Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. seit 2020 auch die Pflegefachfrauen und -männer, die die meiste Zeit mit den Patienten verbringen und rund um die Uhr für sie da sind. Ein anspruchsvoller Beruf, der erfüllend sein kann und vor allem eine sichere Perspektive bietet. Jährlich schließen bis zu 50 Auszubildende ihre Ausbildung im Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen ab – und in den vergangenen Jahren haben alle sofort eine Arbeitsstelle gefunden.

Ihre Aufgaben

Themenbereiche der theoretischen Ausbildung (2100 Stunden):

  • Pflege von Menschen aller Altersgruppen verantwortlich planen,organisieren, gestalten und evaluieren
  • Kommunikation und Beratung situationsorientiert gestalten
  • professionelles Handeln berufsübergreifend und in unterschiedlichen Gesundheitssystemen gestalten
  • eigenes Handeln auf der Grundlage von Gesetzen
  • Verordnungen und ethischen Leitlinien reflektieren und begründen
  • eigenes Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und berufsethischen Werthaltungen und Einstellungen reflektieren und begründen
Einrichtungen für die praktische Ausbildung (2500 Stunden):
  • Akutkrankenhaus
  • Stationäre Langzeitpflege
  • Ambulante Pflege
  • Psychiatrie
  • Pädiatrie
  • Rehabilitation

Ihr Profil

  • mittlere Reife, Abitur, Fachabitur oder eine vergleichbare zehnjährige Schulbildung
  • oder bereits eine Krankenpflegehilfeausbildung/Pflegefachassistenz oder eine andere Berufsausbildung
  • Belastbarkeit 
  • Teamfähigkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen

Wir bieten

  • wir bieten unseren Auszubildenden eine anspruchsvolle, attraktive generalistische Pflegeausbildung nach dem neuen Pflegeberufegesetz an, in der sie die umfassenden beruflichen Handlungskompetenzen erlangen, Menschen aller Altersgruppen in sämtlichen Versorgungseinrichtungen pflegen zu können.
  • Beratungs- und Unterstützungsangebote aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich
  • E-Bike-Leasing und Corporate Benefits
  • Lernberatungen und ein individuelles Prüfungscoaching
  • unser Pflegebildungszentrum ist mit allen modernen digitalen Medien ausgestattet und verfügt über mehrere Skills Lab, in denen die praktischen und theoretischen Lerninhalte verknüpft vermittelt werden.
Vergütung
  • im ersten Ausbildungsjahr mehr als 1.340,69 Euro
  • im zweiten Ausbildungsjahr mehr als 1.402,07 Euro
  • im dritten Ausbildungsjahr mehr als 1.503,38 Euro
Die Entgeltzahlung erfolgt nach BAT-KF (inkl. betrieblicher Zusatzversorgung).

Arbeitsort: Siegen, Freudenberg

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen
gerne über unser Online-Tool oder per Post.


Worauf es im Krankenhaus ankommt? Natürlich auf gute Medizin. Aber mindestens genauso wichtig für die Patient*innen ist eine professionelle und herzliche Pflege. Denn schließlich sind es die Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. seit 2020 auch die Pflegefachfrauen und -männer, die die meiste Zeit mit den Patienten verbringen und rund um die Uhr für sie da sind. Ein anspruchsvoller Beruf, der erfüllend sein kann und vor allem eine sichere Perspektive bietet. Jährlich schließen bis zu 50 Auszubildende ihre Ausbildung im Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen ab – und in den vergangenen Jahren haben alle sofort eine Arbeitsstelle gefunden.

Diakonie in Südwestfalen gGmbH
Wichernstraße 40
57074 Siegen
Diakonie in Südwestfalen gGmbH

Diakonie in Südwestfalen gGmbH