Stadt Bottrop

Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Technischer Umweltschutz im Fachbereich Umwelt und Grün

Publiziert am: 11.03.25 | Bottrop | Vollzeit

Jetzt bewerben
Requirements
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Ingenieurwesen (Diplom FH/ Bachelor (FH)) mit dem Schwerpunkt Umweltschutz oder einem vergleichbaren Schwerpunkt
  • Bereitschaft, sich intensiv in die einschlägigen Verwaltungsvorschriften sowie rechtlichen Vorgaben einzuarbeiten
  • Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Aufgabenwahrnehmung
  • Gute Ausdrucksfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit sowie korrektes und sicheres Auftreten bei Verhandlungen mit Behörden, Betrieben und Bürgern
  • Sicherer Umgang mit der Microsoft-Office-Standardsoftware
  • Bereitschaft und Tauglichkeit zur Wahrnehmung von Außenterminen im Rahmen der genannten Aufgaben
  • Führerschein der Klasse B

Berufserfahrung im Immissionsschutz ist wünschenswert.

Qualifications

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)
  • Überwachung von genehmigungs- und nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen im Hinblick auf den genehmigungskonformen Betrieb und der Einhaltung des Standes der Technik einschließlich der Erstellung von Ordnungsverfügungen
  • Prüfung und Bewertung von Gutachten, z. B. Schallimmissionsprognosen, Luftschadstoffausbreitungsberechnungen oder Geruchsimmissionsprognosen
  • Erarbeitung von Fachstellungnahmen in Baugenehmigungsverfahren, B-Planverfahren, Planfeststellungsverfahren und anderen umweltrelevanten Zulassungsverfahren
  • Vergabe, Betreuung und Prüfung von Gutachten zur Feststellung der Standorteignung aus Sicht des Immissionsschutzes
  • Durchführung von medienübergreifenden Inspektionen bei umweltrelevanten Anlagen
  • Bearbeitung von Nachbarschaftsbeschwerden
  • Erteilung von Ausnahmegenehmigungen nach dem Landes-Immissionsschutzgesetz
  • Fachliche Beratung und Auskunftserteilung von Antragstellern, Planungsbüros, Behörden und Kommunen
Benefits
  • ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
  • eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
  • leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte)
  • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
  • großzügige Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV für Tarifbeschäftigte
  • attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
  • attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
  • und vieles mehr

Stadt Bottrop
Ernst-Wilczok-Platz 1
46236 Bottrop
Stadt Bottrop

Stadt Bottrop