Stadt Bottrop

Bauingenieur/in (m/w/d) Siedlungswasserwirtschaft im Fachbereich Tiefbau

Publiziert am: 25.03.25 | Bottrop | Vollzeit

Jetzt bewerben
Requirements
  • erfolgreicher Abschluss eines Studiums des Bauingenieurwesens (mind. Diplom FH / Bachelor) der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder eines vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs,
  • Erfahrungen im Umgang mit CAD-Technik und graphischen Informationssystemen sowie mit Datenbank-, Tabellenkalkulations- und Textverarbeitungsprogrammen,
  • Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht,
  • bau-, betriebs- und materialtechnische Fachkenntnisse aus dem Bereich der abwassertechnischen Anlagen,
  • Kenntnisse im Bereich der Standardsoftware und im Umgang mit der AVA- und CAD-Software,
  • Führerschein der Klasse B,
  • Kooperationsbereitschaft und Verhandlungsgeschick,
  • ein freundliches und offenes Verhalten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern,
  • selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit,
  • ein hohes Maß an Motivation, ausgeprägter Leistungsbereitschaft und Bereitschaft zur Weiterqualifikation,
  • sehr gute Deutschkenntnisse und guter Ausdruck in Wort und Schrift.

Wünschenswert sind:

  • Kenntnisse über die Richtlinien für die Absicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA)
  • Kenntnisse im Bereich Straßen-, Tiefbau- und Kanalbau
  • Kenntnisse im Bereich der Selbstüberwachung von Kanalisationen und Einleitungen von Abwasser aus Kanalisationen im Misch- und im Trennsystem
  • Kenntnisse im Bereich der Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke
  • Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet
  • Nutzung des privaten PKW gegen Fahrkostenentschädigung
Qualifications

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Aufbau und Fortschreibung eines Berichtswesens nach der Selbstüberwachungs-verordnung Abwasser (SüwVO Abw)
    • Fortschreibung des internen und externen Berichtswesens
    • Pflege und Fortschreibung von Bestandsunterlagen zu Sonderbauwerken
    • Drosselkalibrierungen
    • Berichtswesen gemäß AbwAG einschl. Bearbeitung von Anträgen zur Befreiung von der Abwasserabgabe
    • Bearbeitung von Einleitungsgenehmigungen
    • Auswertung und Abrechnung der monatlichen Ablagerungskontrollen im Auftrag der Emschergenossenschaft
  • Selbständige Prüfung von Bauanträgen in Hinblick auf die Entwässerung
    • Beurteilung und Prüfung der allgemeinen entwässerungstechnischen Erschließung des Grundstücks, Überflutungsnachweis
    • Prüfung und Bearbeitung von Anträgen zum Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage
  • Selbstständige Abstimmung von Maßnahmen im Zusammenhang mit der RAG zur Beseitigung von Schäden an der öffentlichen Infrastruktur (Straße und Kanal)
    • Abwicklung von Baumaßnahmen zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit
    • Abnahme der Verkehrssicherung – auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
Benefits
  • ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
  • eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
  • leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte)
  • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
  • großzügige Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV für Tarifbeschäftigte
  • attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
  • attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
  • und vieles mehr

Stadt Bottrop
Ernst-Wilczok-Platz 1
46236 Bottrop
Stadt Bottrop

Stadt Bottrop