RWTH Aachen

Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Photography / Video Production

Publiziert am: 26.03.25 | Aachen | Vollzeit

zur original Anzeige

Anbieter

Lehrstuhl und Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung

Unser Profil

Das Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung erforscht das grundlegende strukturelle und tribologische Verhalten von Maschinenelementen und bildet dieses in experimentell validierten Modellbeschreibungen ab. Diese Modellbeschreibungen werden genutzt, um das Funktions-, Verlust- und Geräuschverhalten gesamthafter technischer Systeme mit Fokus auf die Antriebstechnik zu analysieren und zu gestalten. Die entwickelten Modelle dienen zudem der Erforschung und Entwicklung von Methoden des Model Based Systems Engineering als zentrales Element künftiger, industrieller Produktentstehungsprozesse.

Du hast ein gutes Auge für Bilder, bist fit im Videoschnitt und Social Media ist für dich mehr als nur Zeitvertreib?
Dann komm zu uns und unterstütze unser Institut dabei, sich modern, authentisch und kreativ zu präsentieren!
Wir suchen eine technisch interessierte, medienaffine studentische Hilfskraft, die Lust hat, unsere Forschung und unser Team sichtbar zu machen und ihre Geschichten in Szene zu setzen.

Was wir dir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten, die gut zu deinem Studium passen
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel kreativem Spielraum
  • Ein offenes, hilfsbereites Team und Einblicke in spannende Foschungsprojekte

Ihr Profil

  • Erfahrung mit Kamera, Bildbearbeitung und/oder Videoschnitt
  • Kreativität und Gespür für Bildsprache und Stroytelling
  • Spaß an der Arbeit im Team und im Umgang mit Menschen
  • Immatrikulation für ein Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule

Ihre Aufgaben

  • Fotodokumentation – Du begleitest spannende Versuchsaufbauten und Experimente an Maschinenkomponenten mit der Kamera
  • Videoschnitt & Content-Erstellung: Du unterstützt bei der Produktion von kurzen Mitarbeitervideos und Clips für Veranstaltungen
  • Social Media & Website: Du bringst deine Ideen bei der Gestaltung unseres digitalen Auftritts ein und hilfst, Inhalte zielgruppengerecht aufzubereiten.

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst 12 Monate.
Eine langfristige Beschäftigung ist erwünscht und wird angestrebt.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 10 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Bewerbung
Nummer:V000009417
Frist:05.05.2025
Postalisch:RWTH Aachen University
Lehrstuhl und Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
Simon Dehn
Eilfschornsteinstr. 18
52056 Aachen
E-Mail:
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Anbieter

Lehrstuhl und Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung

Unser Profil

Das Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung erforscht das grundlegende strukturelle und tribologische Verhalten von Maschinenelementen und bildet dieses in experimentell validierten Modellbeschreibungen ab. Diese Modellbeschreibungen werden genutzt, um das Funktions-, Verlust- und Geräuschverhalten gesamthafter technischer Systeme mit Fokus auf die Antriebstechnik zu analysieren und zu gestalten. Die entwickelten Modelle dienen zudem der Erforschung und Entwicklung von Methoden des Model Based Systems Engineering als zentrales Element künftiger, industrieller Produktentstehungsprozesse.

Du hast ein gutes Auge für Bilder, bist fit im Videoschnitt und Social Media ist für dich mehr als nur Zeitvertreib?
Dann komm zu uns und unterstütze unser Institut dabei, sich modern, authentisch und kreativ zu präsentieren!
Wir suchen eine technisch interessierte, medienaffine studentische Hilfskraft, die Lust hat, unsere Forschung und unser Team sichtbar zu machen und ihre Geschichten in Szene zu setzen.

Was wir dir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten, die gut zu deinem Studium passen
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel kreativem Spielraum
  • Ein offenes, hilfsbereites Team und Einblicke in spannende Foschungsprojekte

RWTH Aachen
Templergraben 55
52056 Aachen
RWTH Aachen

RWTH Aachen