Diese Aufgaben warten auf Sie:
- Betreuung und Begleitung von bis zu acht Kindern und Jugendlichen
- Schaffung einer individuell förderlichen Wohnsituation
- Gestaltung eines strukturierten Tagesablaufs, Hauptarbeitszeiten sind von 12.00-18.00 Uhr
- Individuelle pädagogische Unterstützung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im Bezugsbetreuungssystem
- Gestaltung von tragfähigen Beziehungen
- Stärkung der Fähigkeiten und Ressourcen der Kinder und Jugendlichen
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, Behörden, Ämtern, Ärzten und anderen privaten / öffentlichen Einrichtungen, jeweils in Absprache mit der Einrichtungsleitung
- Vermittlung von Angeboten außerhalb des Standortes (Freizeitmaßnahmen, Förderangebote)
- Elternarbeit
- Mitwirkung bei der Erstellung und Fortschreibung der Hilfeplanung
- Teilnahme an Teamberatungen, Supervision und Weiterbildungen
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Umsetzung des Konzeptes der Einrichtung
Als Arbeitgeber haben wir viel zu bieten:
- Wir zahlen nach dem Top Tarif BAT-KF (12 Monatsgehälter + Jahressonderzahlung) und damit überdurchschnittlich gut
- Wir bieten sichere Arbeitsplätze mit sicherer Gehaltsentwicklung und tariflichem Kündigungsschutz für langjährige Beschäftigte
- Ein Arbeiten in einem langjährig gewachsenen, aufgeschlossenen und motivierten Team
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit Gestaltungsmöglichkeiten und umfangreichen persönlichen Entwicklungschancen
- Jede Idee ist willkommen. Alle Mitarbeitenden können durch unser Ideenmanagement aktiv unsere Diakonie mitgestalten
- Mit 30 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) + 3 Sonderurlaubstagen (Schichtdienst) + 2 Regenerationstage gibt es bei uns reichlich Zeit, um auszuspannen und neue Energie zu tanken.
Das bringen Sie mit:
- Abschluss als Erzieher*in / Sozialpädagoge*in
- einen guten „Draht“ zu Kindern und ihren Eltern
- Belastbarkeit und Kreativität im Gruppenalltag
- Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein sowie Flexibilität und selbstständiges Arbeiten
- Bereitschaft zum Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen
- Sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten
- ein erweitertes Führungszeugnis
Weiteres besprechen wir gerne gemeinsam in einem persönlichen Gespräch.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sowie gleichgestellten Menschen im Sinne von § 2 SGB IX, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mehr zu uns:
Wir sind die Diakonie Ruhr-Hellweg – der evangelische Wohlfahrtsverband vor Ort.
Tag für Tag begleiten wir Menschen durch Höhen und Tiefen: Über 1.000 Kolleginnen und Kollegen setzen sich an 59 Standorten für andere ein. Das ist eine Arbeit mit Sinn.
Gestalten Sie mit uns die soziale Zukunft und schicken Ihre Bewerbung, gerne digital, an:
Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.
180° Rückführungsgruppe
Kerstin Wiegand
Spichernstr. 75, 59067 Hamm
Telefon: 02381 3045185
Weitere Infos zur Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. und den Gesellschaften gibt auf und .