Lebenshilfe gGmbH

berufsbegleitende Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)

Publiziert am: 28.03.25 | Berlin | 2 Tage Schule / 3 Tage Praxis pro Woche.

Jetzt bewerben
Requirements

  • Fachhochschulreife im Fachbereich Sozialwesen oder
  • Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit einer für die Ausbildung förderlichen Tätigkeit (z.B. Praktikum) von mindestens acht Wochen oder
  • Mittlerer Schulabschluss und berufliche Vorbildung wie
    - Abschluss einer Berufsausbildung im sozialpädagogischen/sozialpflegerischen Bereich oder
    - Berufstätigkeit im sozialpädagogischen/sozialpflegerischen von mind. drei Jahren oder 
    - Abschluss einer Berufsausbildung in einem anderen Bereich von mindestens drei Jahren oder
    - Berufstätigkeit in einem anderen Bereich von mindestens vier Jahren
  • Du verfügst über eine hohe Motivation und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Neben Flexibilität zeichnen Eigenverantwortung, Selbstorganisation und Zuverlässigkeit Deine Persönlichkeit aus
  • Du hast bereits einen Platz an einer entsprechenden Schule oder bewirbst Dich gerade darum
  • Bei Ausbildungsbeginn brauchst Du noch ein ärztliches Gesundheitszeugnis sowie ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis
Benefits

Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir breite Entwicklungschancen:

  • hochwertige, praxisnahe und abwechslungsreiche Berufsausbildung in der Betreuung von erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Du wirst durch Deine:n persönliche:n Anleiter:in in alle relevanten Bereiche eingearbeitet.
  • Du kannst Deine erlernten Kenntnisse selbstständig umsetzen.
  • Du erhältst von uns einen Arbeitsvertrag über 25 Stunden pro Woche. Davon arbeitest du 20 Stunden pro Woche. Wir stellen Dich außerdem für 5 Stunden in der Woche und zusätzlich für 5 Tage im Semester für Deinen Schulbesuch und Blockunterrichtswochen frei.
    Diese Vereinbarung kann in Einzelfällen auf Deine Bedürfnisse angepasst werden.
  • Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E5), das sind 1807 Euro brutto pro Monat
  • Option auf Übernahme als Fachkraft nach erfolgreichem Abschluss der berufsbegleitenden Ausbildung mit Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E9a)
  • 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto
  • betriebliche Altersvorsorge mit 19% Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
  • bei Bedarf ergänzende Fortbildungen und Supervision
  • Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung
  • Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket oder zum Deutschland-Ticket Job

DAMIT JEDER DAZU GEHÖRT: Seit 1960 setzt sich die Lebenshilfe Berlin für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Über 2.000 Beschäftigte sorgen in unseren Wohn-, Beratungs-, Beschäftigungs- und Freizeitangeboten dafür, dass unsere Klienten/-innen so selbstständig wie möglich leben können.Du erhältst von uns genau die Unterstützung, die Du benötigst - inklusiv und wertschätzend.

Der Ambulante Dienst Reinickendorf-Spandau besteht aus einem Betreuten Einzelwohnen mit 44 Klient:innen und fünf Wohngemeinschaften, darunter zwei Wohnverbünde in den Bezirken Reinickendorf und Spandau mit insgesamt 36 Klient:innen. Rund 30 Mitarbeitende stellen eine intensive Begleitung in zugewandter Atmosphäre sicher. Der Sitz der Leitung ist in der Groener Str. 20 in Spandau. Hast Du Lust auf personen- und teilhabeorientierte Arbeit?

In unserem Team bieten wir ab August/September 2025 eine dreijährige

Lebenshilfe gGmbH
Heinrich-Heine-Straße 15
10179 Berlin
Lebenshilfe gGmbH

Lebenshilfe gGmbH