Stadt Bottrop

Verkehrsplaner/in (m/w/d) für Innovative Mobilitätskonzepte im Stadtplanungsamt

Publiziert am: 01.04.25 | Bottrop | Vollzeit

Jetzt bewerben
Requirements
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom (FH)) mit nachgewiesenem Schwerpunkt in der Verkehrs-/Mobilitätsplanung, z. B. im Verkehrswesen, Raumplanung, Wirtschafts-/Verkehrsgeographie oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung,
  • Bereitschaft zu eigenverantwortlichem und selbständigem Arbeiten,
  • ausgeprägte Fähigkeit zu Interaktion und Kommunikation,
  • Konfliktfähigkeit,
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
  • gute Kenntnisse in der Anwendung der Standardsoftware MS Office sowie in GIS. 

Wünschenswert sind Berufserfahrung in der konzeptionellen Verkehrsplanung sowie Kenntnisse im Bereich Mediation. 

Qualifications

Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt mindestens 19,5 Stunden bis maximal 39,0 Stunden.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Ausschreibung, Projektsteuerung und inhaltliche Betreuung eines Parkraumkonzepts für die erweiterte Innenstadt 
  • Mitwirkung an der Erarbeitung eines nachhaltigen urbanen Mobilitätsplans (SUMP) für die Gesamtstadt  
  • Organisation und Moderation von Beteiligungsprozessen
  • Präsentation und Diskussion von Arbeitsergebnissen in politischen Gremien, Bürgerversammlungen, Arbeitskreisen u.ä. 
Benefits
  • ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
  • eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
  • leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte)
  • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
  • großzügige Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV für Tarifbeschäftigte
  • attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
  • attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
  • und vieles mehr

Stadt Bottrop
Ernst-Wilczok-Platz 1
46236 Bottrop
Stadt Bottrop

Stadt Bottrop