Stadt Braunschweig

Immobilienwirtin/Immobilienmanagerin oder Immobilienwirt/Immobilienmanager (w/m/d) bei der Grundstücksgesellschaft Braunschweig mbH

Publiziert am: 03.04.25 | Braunschweig | Vollzeit

Jetzt bewerben
Requirements
  • ein abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) oder Bachelor) mit dem Schwerpunkt Immobilienwirtschaft oder im Studiengang Stadt- und Regionalmanagement bzw. Stadt- und Regionalplanung oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrungen in kommunaler Liegenschaftsverwaltung sind wünschenswert
  • vorteilhafterweise Berufserfahrung im Ankauf, der Entwicklung und Veräußerung von Grundstücken und in grundstücksbezogenen Verträgen bzw. Erfahrungen in der Projektentwicklung
  • sicheres und verbindliches Auftreten sowie Kommunikationsstärke
  • ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeit sowie selbständiges Arbeiten
  • umsetzungsstarke Teampersönlichkeit, die die Geschäftsführung proaktiv berät
Qualifications
  • Mitwirkung bei der Grundstücksentwicklung einschließlich Vorbereitung, Verhandlung und Abwicklung von verschiedensten Kaufverträgen (Ankauf und Veräußerung, Tausch von Grundstücken sowie Käuferakquise) und perspektivisch auch Erbbaurechten
  • Mitwirkung an Bauleitplanverfahren und Baugebietserschließungen (Wohnen und Gewerbe)
  • Bewirtschaftung der GGB Liegenschaften, Miet-, Pacht- Erbpachtangelegenheiten einschließlich Vertragsgestaltung, Verwaltung von Nutzungsrechten, Liegenschaftscontrolling und Führung der Bestandverzeichnisse
  • Abstimmung im Team und mit den relevanten Fachbereichen in der Verwaltung der Stadt Braunschweig und anderen Behörden
Benefits
  • Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen zuzüglich Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage
  • ein gutes Arbeitsklima
  • betriebliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • vergünstigtes D-Job-Ticket
  • flexible Arbeitszeiten, vorzugsweise in Vollzeit
  • mobiles Arbeiten und Telearbeit
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • spannende kommunale Projekte und Aufgabenstellungen
  • flache Hierarchien und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Arbeitsort in Innenstadtlage mit guter Anbindung zum ÖPNV

Stadt Braunschweig
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Stadt Braunschweig

Stadt Braunschweig