Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Sachgebietsleitung Haushalt und Innerer Dienst (w/m/d)

Publiziert am: 03.04.25 | Verden (Aller) | Vollzeit

Jetzt bewerben
Requirements

Ihre fachliche Qualifikation:

  • Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen,
  • Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über einen Abschluss als Bachelor of Arts eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung oder einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrganges II verfügen.

Ihre persönliche Qualifikation:

  • Erwartet werden neben Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative, Entschlusskraft und Verantwortungsbewusstsein,
  • gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C2 des GER) werden vorausgesetzt,
  • mehrjährige Erfahrungen im Bereich Haushalt wären wünschenswert.
Qualifications

Der Arbeitsplatz / Dienstposten beinhaltet neben der Leitung des Sachgebietes „Haushalt und Innerer Dienst“ im Wesentlichen folgende Aufgaben:

  • Koordinieren und Bearbeitung von besonders schwierigen und herausgehobenen Haushaltsangelegenheiten,
  • KLR-Management,
  • Bearbeiten von Angelegenheiten der inneren Organisation und des allgemeinen Dienstbetriebs,
  • Disponieren und Bewirtschaften der Haushaltsmittel im Rahmen der Bestellungen (Titelverwalter i. S. der LHO/BHO),
  • Ausschreibung, Vergabe und Abwicklung von Aufträgen über Lieferungen von Einrichtungsgegenständen, Geräten und Büromaschinen.

Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.

Benefits
  • Beschäftigungsumfang Vollzeit,
  • Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. A 11 NBesO (Planstelle vorhanden),
  • konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis im Öffentlichen Dienst,
  • eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L,
  • eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d),
  • Vermögenswirksame Leistungen und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung,
  • wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden (Beschäftige) bzw. 40,0 Stunden (Beamte) bei einer Vollzeitstelle,
  • die Möglichkeit, evtl. anfallende Überstunden mit Freizeit abzugelten,
  • flexible Arbeitszeitregelungen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben,
  • Möglichkeiten der Telearbeit sowie des mobilen Arbeitens,
  • zielgerichtete Fortbildungsangebote,
  • 30 Tage tariflich geregelten Erholungsurlaub,
  • Corporate Benefits (dauerhafte Preisnachlässe z. B. auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u. v. m.),
  • gute Erreichbarkeit durch hervorragende Verkehrsanbindung an Bremen und Hannover,
  • kostenlose Parkplätze direkt an der Dienststelle.

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Göttinger Chaussee 76 A
30453 Hannover
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr