Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Sachbearbeitung (w/m/d) im Bereich Personenbeförderungsrecht
Publiziert am: 08.04.25 | Hannover | Vollzeit
Jetzt bewerbenBei der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) in Hannover sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Dienstposten als
Sachbearbeitung (w/m/d) im Bereich „Personenbeförderungsrecht“
im Rahmen einer Zuweisung durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr zu besetzen.
Der Dienstposten ist nach BesGr. A 12 NBesG bewertet, freie und besetzbare Planstellen stehen zur Verfügung. Die Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Beförderungsbewerber (w/m/d) und ist nur bedingt teilzeitgeeignet.
Über uns:
Als 100%ige Gesellschaft des Landes Niedersachsen dreht sich bei uns alles um den öffentlichen Nahverkehr – sei es auf der Schiene oder der Straße. Die LNVG ist u. a. aufgrund einer Beleihung landesweit zuständige Genehmigungsbehörde für den öffentlichen Personennahverkehr mit Bussen und Straßenbahnen, gleichzeitig gestaltet und koordiniert sie den Nahverkehr auf der Schiene. Im Rahmen ihrer Zuständigkeit für den straßengebundenen Linienverkehr regelt sie auch den nationalen und internationalen Busfernverkehr. Als Sachbearbeitung im Personenbeförderungsrecht leisten Sie mit ihrer täglichen Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Gewährleistung eines verlässlichen, öffentlichen Personennahverkehrs.
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz:
Ihr neuer Arbeitsplatz liegt zentral gelegen am Hauptbahnhof in Hannover (Dienstort) und bringt abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich des straßengebundenen ÖPNV mit sich, u. a.
- weitgehend selbstständige Genehmigung, Änderung und den Widerruf von Linienverkehrsgenehmigungen, u. a. nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG),
- Erteilung einstweiliger Erlaubnisse,
- Prüfung von Tarifen und Fahrplänen sowie deren Zustimmung,
- Wahrnehmung der Aufsicht gegenüber Verkehrsunternehmen,
- Beratung der Aufgabenträger bei genehmigungsrechtlichen Fragestellungen.
Ihre Qualifikation:
Voraussetzungen, die Sie mitbringen müssen:
- Sie verfügen über die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste und befinden sich in einem bestehenden Beamtenverhältnis,
- mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
Was Sie mitbringen sollten:
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten,
- Team- und Kommunikationsfähigkeit,
- Belastbarkeit und Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Prioritätensetzung, auch unter erhöhtem Arbeitsdruck,
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise,
- einen sicheren Umgang mit MS-Office-Standardsoftware, Kenntnisse im Umgang mit der E-Akte (VIS-Suite) sind von Vorteil,
- vertiefte Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts,
- betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sind wünschenswert.
Unser Angebot:
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben,
- kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen Team,
- Einarbeitung auf dem Arbeitsplatz (u. a. eigenes On-Boarding-Konzept der LNVG),
- Mobiles Arbeiten von bis zu drei Tagen die Woche (nach erfolgter Einarbeitung),
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (durch z. B. Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle),
- gemeinsame Aktivitäten wie Firmenevents,
- Angebote zur Gesundheitsförderung,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- zentrale Lage mit sehr guter Anbindung an SPNV und ÖPNV.
Bitte beachten Sie:
Die LNVG ist als Beliehene im Bereich „Personenbeförderungsrecht“ mit der Erfüllung wichtiger hoheitlicher Landesaufgaben betraut. Das Land Niedersachsen stellt ihr im Wege der Zuweisung die zur Aufgabenerfüllung notwendigen Beamtinnen/Beamten zur Verfügung. Personalrechtlich unterstehen diese der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV), fachlich und betrieblich der LNVG. Bewerbende erklären sich durch ihre Bewerbung konkludent mit einer unbefristeten Zuweisung von dem Amt entsprechenden Tätigkeiten bei der LNVG einverstanden.
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden in Beachtung der allgemeinen rechtlichen Voraussetzungen bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, zudem sind Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten willkommen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungsgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A 12 NBesO sind Frauen unterrepräsentiert.
Ihre aussagefähige Bewerbung – nebst Lebenslauf, Kopie der letzten Ernennungsurkunde sowie der letzten Beurteilung (nicht älter als vier Jahre) – übersenden Sie bitte unter Erklärung Ihres Einverständnisses zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte und Benennung der Personalakten führenden Stelle (inkl. E-Mail und ggf. Tel.-Nr.) bis zum 9. Mai 2025 unter dem Kennwort „Sachbearbeitung PBefG“ vorzugsweise über https://karriere.lnvg.de/stellenangebote.html oder per Post an die
Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH
Kurt-Schumacher-Straße 5
30159 Hannover
Bei personalrechtlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Birgit Kohlert, Telefon (0511) 53333-135; bei fachlichen Rückfragen an Hans-Joachim Hoffmann, Telefon (0511) 53333-181.
Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, werden personenbezogene Daten gespeichert. Mit Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken und unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Wir vernichten Ihre Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Göttinger Chaussee 76 A
30453 Hannover