RWTH Aachen
Studentische Hilfskraft (w/m/d) – IT Support
Publiziert am: 10.04.25 | Aachen | Vollzeit
zur original AnzeigeAnbieter
Lehr- und Forschungsgebiet für Immobilienprojektentwicklung
Unser Profil
Das Lehr- und Forschungsgebiet Immobilienprojektentwicklung widmet sich immobilienwirtschaftlichen Themen im Kontext der Architektur und Stadtplanung. Der Forschungsschwerpunkt liegt in der Entwicklung, Planung, Realisierung und dem Management von zukunftsfähigen und gesamtwirtschaftlichen Gebäuden und Infrastrukturen über den Lebenszyklus. Aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich der Planungsökonomie werden in Bezug auf den Planungsprozess sowie auf den Planungsgegenstand, ein Gebäude oder Stadtquartier, für komplexe Bauaufgaben bearbeitet.
Ihr Profil
- Aktuelles Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule
- Sie studieren Informatik oder haben sehr gute IT-Kenntnisse und können Erfahrung nachweisen
- Sie kennen sich mit Windows 10, 11 sowie MacOS und allgemeiner Netzwerkadministration aus
- Erfahrung im Bereich Webseitenerstellung und Pflege
- Bei akuten Problemen können Sie auch mal flexibel einspringen
- Sie arbeiten selbständig und sind zuverlässig
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse RWTH-interner Systeme und Anwendungen sind wünschenswert, aber kein Muss
Ihre Aufgaben
- Sie werden erster Ansprechpartner für IT-Fragen, vom Einrichten der Laptops, Rechner und Dockingstations
- Pflege der Institutswebseite im RWTH CMS und Wordpress
- Sie unterstützen in Zusammenarbeit mit der EDV-Abteilung der Fakultät Architektur die Mitarbeiter bei der Umsetzung von Projekten und pflegen die digitale Infrastruktur
- Sie unterstützen mit Rat und Tat bei technischen Fragestellungen und leisten generellen IT-Support
- Pflege von RWTHonline, RWTHmoodle und anderer interner RWTH-Anwendungen
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum 01.07.2025 zu besetzen und befristet auf 12 Monate.
Es besteht die Option auf langfristige Verlängerung.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 5 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 14,50 € pro Stunde.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Nummer: | V000009488 |
Frist: | 11.06.2025 |
Postalisch: | RWTH Aachen University Lehr- und Forschungsgebiet für Immobilienprojektentwicklung Ina Vogel Jakobstr. 2 52064 Aachen |
E-Mail: | E-Mail schreiben Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. |
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Anbieter
Lehr- und Forschungsgebiet für Immobilienprojektentwicklung
Unser Profil
Das Lehr- und Forschungsgebiet Immobilienprojektentwicklung widmet sich immobilienwirtschaftlichen Themen im Kontext der Architektur und Stadtplanung. Der Forschungsschwerpunkt liegt in der Entwicklung, Planung, Realisierung und dem Management von zukunftsfähigen und gesamtwirtschaftlichen Gebäuden und Infrastrukturen über den Lebenszyklus. Aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich der Planungsökonomie werden in Bezug auf den Planungsprozess sowie auf den Planungsgegenstand, ein Gebäude oder Stadtquartier, für komplexe Bauaufgaben bearbeitet.
Templergraben 55
52056 Aachen