Kassenärztliche Vereinigung Hamburg

Stabsstelle (m/w/d) Informationssicherheit

Publiziert am: 04.07.25 | Hamburg | Vollzeit

Jetzt bewerben

Sie wollen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima? Sie legen großen Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem motivierten Team und auf einen respektvollen Umgang miteinander? Sie wollen sich stetig weiterbilden und Ihre Ideen einbringen? Sie mögen familienfreundliche Arbeitszeiten und eigenverantwortliche Aufgaben? Wenn Sie neugierig geworden sind, schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Im Geschäftsbereich Infrastruktur (GB-I) ist zum nächst möglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Stabsstelle (m/w/d) Informationssicherheit möglichst in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen die Funktion als „Informationssicherheitsbeauftragter“ (m/w/d), das heißt:
    • Sie sind für alle Belange der Informationssicherheit innerhalb der KV Hamburg zuständig, sind Ansprechpartner (m/w/d) für alle Mitarbeitenden und vertreten die KV Hamburg im Bereich der Informationssicherheit
    • Sie sind für den Betrieb des etablierten Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) zuständig, berichten dem Vorstand und den Geschäftsbereichen über den Stand des ISMS und beraten sie in Fragen der Informationssicherheit
    • Sie entwickeln und implementieren Konzepte und Lösungen, die zur Erreichung der unternehmensweiten Informationssicherheitsziele beitragen
    • Sie initiieren und überwachen die Weiterentwicklung und Durchführung von Prozessen und Verfahren, um die Informationssicherheit zu steuern, zu kontrollieren, aufrechtzuerhalten und fortlaufend zu verbessern
    • Sie stellen sicher, dass die Informationssicherheitsverfahren die Geschäftsanforderungen unterstützen
    • Sie koordinieren die Bewertung von informationssicherheitsrelevanten Ereignissen sowie die Definition und Implementierung der entsprechenden Maßnahmen
    • Sie arbeiten aufgrund des integrierten Managementsystems der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg mit den anderen Beauftragten eng zusammen
  • Sie tragen zur Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsarchitektur bei und formulieren Ziele in Abstimmung mit der Leitung
  • Je nach Themengebiet stellen Sie in Abstimmung mit den Abteilungsleitern bereichsübergreifende Informationssicherheitsteams zusammen und sind für deren fachliche Führung zuständig
  • Sie konzipieren und koordinieren Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen zum Thema Informationssicherheit

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium mit informations­technischem Schwerpunkt (z. B. Informatik, Wirtschafts­informatik oder ein wirtschaftswissenschaftliches / technisches Hochschul­studium mit informations­technischen Schwerpunkten) bzw. über eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie haben Erfahrung mit dem Aufbau, dem Betrieb, der Weiterentwicklung oder der Auditierung von Managementsystemen für Informationssicherheit (ISMS) gesammelt
  • Sie haben Erfahrungen mit den Anforderungen des BSI-IT-Grundschutzes und der Normen ISO 27001, ISO 27002, ISO 27003, ISO 27004 und ISO 27005 (Kenntnisse und Erfahrungen mit der Norm 22301 sind von Vorteil)
  • Relevante Zertifizierungen im Bereich Informationssicherheit wie CISSP, CISM, CISA sind von Vorteil
  • Sie verfügen über Kenntnisse im klassischen und agilen Projektmanagement und haben Erfahrungen in der Projektleitung
  • Wünschenswert wären Erfahrungen mit Tools wie Jira, Confluence sowie mit dem Regelwerk ITIL, der Obashi-Methode
  • Sie zeichnen sich durch eigenverantwortliches, strukturiertes sowie sehr sorgfältiges Arbeiten aus
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Team- und Dienstleistungsorientierung sind gleichfalls Eigenschaften, die Sie sich zuschreiben
  • Sie verfügen über ein sehr gutes analytisches und systemisches Denkvermögen
  • Sie besitzen gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Abgerundet wird Ihr Profil durch gute Kommunikationsfähigkeiten auf allen Hierarchieebenen

Unsere Benefits:

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem spannenden und sinnstiftenden Aufgabengebiet
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und individuellen Teilzeitmodellen
  • 30 Tage Urlaub und zusätzliche Wintertage
  • Faires Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Sehr gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Bezuschusstes Mittagessen in unserer hauseigenen Kantine
  • Mitarbeiter-Rabatte
  • Gesundheitsmanagement: Betriebssportangebote und bezuschusste Mitgliedschaft bei Wellpass
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Weiterführende Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Kouematchoua (Tel. 040 22 80 2 – 849).

Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht.

Für das Arbeitsverhältnis gelten grundsätzlich die Vorschriften des TV-Länder. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 14.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige schriftliche Bewerbung unter Angabe der Kennziffer GB-I 18.2025 und Ihrer Gehaltsvorstellung per Post oder per E-Mail ausschließlich als PDF-Datei an bewerbung@kvhh.de. Bewerbungen, die Dokumente in anderen Formaten beinhalten, können nicht berücksichtigt werden.


Sie wollen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima? Sie legen großen Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem motivierten Team und auf einen respektvollen Umgang miteinander? Sie wollen sich stetig weiterbilden und Ihre Ideen einbringen? Sie mögen familienfreundliche Arbeitszeiten und eigenverantwortliche Aufgaben? Wenn Sie neugierig geworden sind, schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Kassenärztliche Vereinigung Hamburg
Humboldtstraße 56
22083 Hamburg
Kassenärztliche Vereinigung Hamburg

Kassenärztliche Vereinigung Hamburg