Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)

Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Biobank

Publiziert am: 02.08.25 | Mannheim | Vollzeit

Jetzt bewerben
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.
Die Biobank des Zentrums für Innovative Psychiatrie- und Psychotherapieforschung (ZiPP) umfasst die deutschlandweit größte Biomaterialiensammlung von psychiatrischen Patienten, deren Verwandten und der Allgemeinbevölkerung.


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d).

Stellenanteil: Bis zu 40 Std./Monat 
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet mit Option auf Weiterbeschäftigung.

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung von Probenbeuteln zur Biomaterialabnahme
  • Mithilfe bei der Verarbeitung von Probenein- sowie ausgängen
  • Mithilfe bei der Verwaltung des Biomaterials
  • Supervidierte Eingabe von Daten und Mithilfe bei der computerbasierten Datenverwaltung
  • Allgemeine Laboraufgaben

Das bringen Sie mit

  • Sie studieren Biologie, Biotechnologie oder ein verwandtes Fach und sind an einer deutschen Hochschule immatrikuliert.
  • Gerne auch Studierende in frühen Semestern
  • Interesse am Fach sowie idealerweise erste praktische Erfahrung im Labor; interessierte Anfänger sind sehr willkommen
  • Selbstständiges, präzises und zielorientiertes Arbeiten und Interesse an organisatorischen Tätigkeiten im Labor
  • Teamgeist, Flexibilität und die Bereitschaft Neues zu erlernen
  • Gute PC-Kenntnisse (MS Office)
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache

Das bieten wir Ihnen

  • Eine vielseitige, anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
  • Ein kollegiales Umfeld, das Eigeninitiative und neue Ideen unterstützt
  • Gute Erreichbarkeit und zentrale Lage im Herzen von Mannheim
  • Eine Vergütung nach den Richtlinien des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Wir stehen für Chancengleichheit

Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das ZI strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Kontakt

Stefanie Keller, Medizinische Technologin, Tel. 0621 1703-6095


Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)
J 5
68159 Mannheim
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)