Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)
Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Public Mental Health | EMERALD-Studie
Publiziert am: 05.08.25 | Mannheim | Vollzeit
Jetzt bewerbenDas Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.
Die Abteilung Public Mental Health hat die übergeordnete Zielsetzung, die Resilienz und öffentliche psychische Gesundheit (Public Mental Health) zu evaluieren und zu fördern. Ein Schwerpunkt der Abteilung ist dabei die Entwicklung und Evaluation neuer mHealth Interventionen sowie evidenz-basierter Innovationen. In der EMERALD-Studie wird der Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit (Mental Health First Aid) in verschiedenen Settings der Aus- und Weiterbildung untersucht. Zu diesem Zweck wird eine Cluster-randomisiert kontrollierte Studie durchgeführt.
Die Abteilung Public Mental Health hat die übergeordnete Zielsetzung, die Resilienz und öffentliche psychische Gesundheit (Public Mental Health) zu evaluieren und zu fördern. Ein Schwerpunkt der Abteilung ist dabei die Entwicklung und Evaluation neuer mHealth Interventionen sowie evidenz-basierter Innovationen. In der EMERALD-Studie wird der Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit (Mental Health First Aid) in verschiedenen Settings der Aus- und Weiterbildung untersucht. Zu diesem Zweck wird eine Cluster-randomisiert kontrollierte Studie durchgeführt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 15.09.2025 mehrere Studentische Hilfskräfte (m/w/d).
Stellenanteil: Ca. 32 Std./Monat
Die Stelle ist zunächst auf 9 Monate befristet mit Option auf Weiterbeschäftigung.
Stellenanteil: Ca. 32 Std./Monat
Die Stelle ist zunächst auf 9 Monate befristet mit Option auf Weiterbeschäftigung.
Ihre Aufgaben
- Rekrutierung von ProbandInnen und Koordination von Terminen
- Durchführung und Unterstützung der Datenerhebung
- Eigenständige Eingabe und Pflege von Studiendaten in unsere Datenbank
Das bringen Sie mit
- Immatrikulation im Studiengang Psychologie, Medizin oder Implementierungswissenschaften
- Sichere Anwendung des MS-Office-Paketes
- Einfühlsamer Umgang mit Studienteilnehmenden
- Zuverlässiges, selbstständiges, sowie eigenverantwortliches Arbeiten
Das bieten wir Ihnen
- Eine vielseitige, anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
- Ein kollegiales Umfeld, das Eigeninitiative und neue Ideen unterstützt
- Gute Erreichbarkeit und zentrale Lage im Herzen von Mannheim
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit Sonderkonditionen bei Sportangeboten
- Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen
- Eine Vergütung nach den Richtlinien des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Wir stehen für Chancengleichheit
Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das ZI strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.
Kontakt
Dr. Anita Schick, PostDoc und wissenschaftliche Mitarbeiterin, Tel. 0621 1703-1941
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)
J 5
68159 Mannheim
J 5
68159 Mannheim