Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)

Studentische Hilfskraft

Publiziert am: 13.08.25 | Mannheim | Vollzeit

Jetzt bewerben
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin. Das ZI unterstützt Open Science.

Im Projekt "Towards causal insights into contextual influences on substance use: Incorporating momentary interventions into everyday life" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d), um an einem spannenden Smartphone-basierten Assessment- und Interventionsforschungsprojekt mitzuarbeiten. Wir wollen eine Interventionsplattform für den Alltag schaffen, um die Kausalität von Alkoholkonsum und Cannabiskonsum durch experimentelle Manipulation im Alltag zu testen. Das Hauptziel dieses Projekts besteht darin, das Verständnis für starken Alkohol- und Cannabiskonsum im Alltag zu vertiefen.

Stellenanteil: ca. 40 Std./Monat
Die Stelle ist zunächst befristet mit Option auf Weiterbeschäftigung.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Smartphone-basierten Testungen, Untersuchungen und
  • Befragungen der Teilnehmenden
  • Durchführung von Trainings-Sitzungen für die Interventionen (v.a. Reappraisal-Übungen)
  • Unterstützung bei der Datenerhebung
  • Koordination von Terminen und Kommunikation mit ProbandInnen
  • Bei Interesse Unterstützung bei der Datenerfassung, -aufbereitung und -analyse im Rahmen des Forschungsprojekts
  • Allgemeine administrative Aufgaben im Forschungsprojekt

Das bringen Sie mit

  • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule, idealerweise aus den Fachrichtungen Psychologie, Medizin
  • Erfahrung mit der Durchführung von Testungen und Untersuchungen im klinischen oder psychologischen Bereich ist von Vorteil
  • Grundkenntnisse in wissenschaftlicher Methodik
  • Grundkenntnisse in Statistik und Datenanalyse sind von Vorteil
  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Das bieten wir Ihnen

  • Eine interessante Tätigkeit in einem Klinikum und führenden Forschungsinstitut
  • Eine vielseitige, anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
  • Fachbereichsbezogene Einführung und Einarbeitung
  • Gute Erreichbarkeit und zentrale Lage im Herzen von Mannheim
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung mit Sonderkonditionen bei Sportangeboten
  • Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen
  • Eine Vergütung nach den Richtlinien des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Wir stehen für Chancengleichheit

Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das ZI strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Kontakt

Dominic Reichert, Wissenschaftlicher Mitarbeiter


Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)
J 5
68159 Mannheim
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)