LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e. V.
Fachkraft für Sozialraumorientierung und Wohnentwicklung (m/w/d)
Publiziert am: 23.08.25 | Crailsheim | Vollzeit
Jetzt bewerbenFachkraft für Sozialraumorientierung und Wohnentwicklung (m/w/d)
- Crailsheim
- Vollzeit
Für unsere ambulanten Maßnahmen in Crailsheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft für Sozialraumorientierung
und Wohnentwicklung (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit.
Ihre Aufgaben
- Mitorganisation und Gestaltung von Zukunftskonferenzen zur Weiterentwicklung der Wohnangebote
- Besetzen einer Anlauf- und Beratungsstelle für potentielle Interessent*innen für Wohnangebote mit Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum und im Sozialraum in der Stadt Crailsheim
- Aufbau einer barrierefreien EDV-Plattform zur Kontaktaufnahme
- Abhalten von Informationsveranstaltungen die interessierten Menschen mit Behinderungen intensiv über mögliche Entwicklungen und evtl. vorhandene Immobilien im Rahmen von regelmäßigen Zusammenkünften informiert werden
- Suchen und Erstellen von Netzwerken die die Koordinierung und Schaffung neuer Wohnangebote erleichtern
- Beteiligung und Mitwirkung an regelmäßig stattfindenden Team- und Fachbesprechungen
- Aktive Beteiligung an der fachlichen Weiterentwicklung des Teams durch die Mitentwicklung von Standards, Arbeitsmethoden, konzeptionellen Aussagen, usw.
- Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungen, die für den Betreuungsalltag wesentlich sind
- Mitverantwortung für die Umsetzung der gültigen Verfahrensanweisungen
- Übernahme der Verantwortung für die Umsetzung aktueller Begleitplanungen aller Klient*innen
- Eigenständige Umsetzung des Dokumentationssystems im Sinne der dazu verfassten Verfahrensanweisung
- Entwicklung und Fortschreibung der bewohner*innenbezogenen Begleitplanungen aller Klient*innen.
- Fachaufsicht innerhalb der Wohneinheit über nicht qualifizierte Mitarbeiter*innen und Auszubildende.
- Abwicklung der notwendigen Behördenkontakte und Anträge (u.a. Grundsicherung, Wohngeld, Rente, ALG II, einmalige Bedarfe) in enger Zusammenarbeit mit dem/der Klient*in. Dies geschieht in enger Absprache mit der zuständigen Leitung Wohnen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium einer Sozialpädagogischen Fachrichtung oder eine Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege bzw. Heilpädagogik mit einer entsprechenden Zusatzqualifizierung
- Hohe Motivation und Freude an der Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität
- Zuverlässige und stabile Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein
- Eine positive Einstellung zum christlich-diakonischen Auftrag
Wir bieten
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Sozialunternehmen, bei der sich nicht alles um die Pflege dreht
- Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung Ihres Arbeitsfeldes
- Gegenseitiges Kennenlernen im Rahmen einer Hospitation und eine strukturierte Einarbeitung
- Regelmäßige inner- und außerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement einschließlich attraktiver Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes (Jobrad)
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
- 39-Stunden-Woche bei Vollzeit und 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche Regenerationstage
- Heimerzieherzulage und Einspringprämie für freiwillig übernommene Zusatzdienste
- Vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung zur privaten Altersvorsorge
- Günstige Kfz-Versicherungskonditionen des öffentlichen Dienstes für Ihren Privat-Pkw und Mitarbeiterrabattprogramm "Corporate Benefits"
- Tarifliche Vergütung und Sozialleistungen inkl. betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (entspricht TVöD) in Entgeltgruppe S 08B (Gehaltsrahmen bei Vollzeit: 45.800 Euro bis 65.800 Euro Jahresbrutto)
Ihr Ansprechpartner für den fachlichen Bereich:
Frau Lisa-Marie Wurzbacher
Leitung Wohnen Crailsheim Ost
Tel.: 07951 29609-16
Redaktionell empfohlener externer Inhalt
Die LebensWerkstatt ist ein diakonisches Sozialunternehmen der Behindertenhilfe. Wir möchten, dass Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Sie dabei zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, ist unser Antrieb.
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e. V.
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn