Kliniken Landkreis Diepholz gGmbH
Assistenzarzt oder Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)
Publiziert am: 03.09.25 | Bassum | Vollzeit
Jetzt bewerbenAls größter Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche im Landkreis Diepholz vereinen wir etwa 1.400 Mitarbeitende mit verschiedenen Funktionen, Talenten und Eigenschaften zu einem starken Team. Unser Ziel ist es, eine qualitativ hochwertige und menschlich zugewandte Versorgung sicherzustellen- getragen von gegenseitigem Respekt und professioneller Zusammenarbeit.
Die Kliniken Landkreis Diepholz zeichnen sich durch familiäre Teams aus, in denen Sie als Assistenzarzt oder -ärztin in der Anästhesie direkt von unseren 17 Fachärzten und -ärztinnen lernen, die unsere Patienten auf einem hohen anästhesiologisch-intensivmedizinischen Niveau mithilfe einer hervorragenden apparativen Ausstattung versorgen. Zusätzlich erwarten Sie in unserem ab 2028 geplanten Zentralklinikum in Borwede (bei Twistringen) vielfältige Perspektiven.
Assistenzarzt oder Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Voll- oder Teilzeit | Klinik Bassum
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die multiprofessionelle Behandlung und Versorgung unserer Patientinnen und Patienten in der Anästhesie und Intensivmedizin.
- Durchführung spezialisierter Verfahren in der Anästhesie und Intensivmedizin, wie z.B. inhalative Sedierung, Bougierungstracheotomien, total intravenöse Anästhesien mit Neuromonitoring sowie ultraschallgeschützte Regionalanästhesien nach DEGUM-Standard.
- Anwendung modernster Monitoring-und Therapieverfahren, u.a. zerebrales Blutflussmonitoring und kontinuierliche intraoperative Autotransfusion.
- In Ihrer täglichen Arbeit kooperieren Sie eng mit allen Abteilungen unseres Hauses. Eine hochqualifizierte Fachpflege in der Anästhesie und auf der Intensivstation gewährleistet dabei eine optimale Unterstützung.
Unser Angebot
![]() |
Einarbeitungskonzept und enge Supervision und Ausbildung zur selbstständigen Tätigkeit |
![]() |
Weiterbildungsermächtigung für Anästhesie (24 Monate) |
![]() |
Möglichkeit, Zusatzbezeichnungen Spezielle Schmerztherapie und Notfallmedizin zu erwerben |
![]() |
Möglichkeit, DGAI- oder DEGUM-Zertifikat in der Regionalanästhesie und Echokardiographie (TTE und TEE) zu erwerben |
![]() |
Attraktives Fort- und Weiterbildungsbudget neben Pflichtfortbildungen |
![]() |
Urlaub und Vergütung nach TV-Ärzte/VKA (31 Tage bei 5 T./Woche) |
![]() |
Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss |
![]() |
Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Hansefit, E-Bike-Leasing) |
![]() |
Mitarbeiterangebote (z.B. Rabatte von Corporate Benefits, vergünstigte Kantine) |
![]() |
Kostenfreie Parkplätze am Einsatzort |
Ihr Profil
- Sie sind Assistenzärztin oder Assistenzarzt in Weiterbildung-oder möchten Ihre Facharztausbildung in Anästhesie und Intensivmedizin bei uns beginnen.
- Sie verfügen über die deutsche Approbation als Ärztin/Arzt oder erfüllen alternativ alle Voraussetzungen für eine zeitnahe Berufserlaubnis.
- Sie bringen Begeisterung für die Anästhesie und Intensivmedizin mit-idealerweise ergänzt durch Notfallmedizin.
- Sie schätzen die Arbeit im multiprofessionellen Team und tragen mit Offenheit und Engagement zu einer kollegialen Zusammenarbeit mit.
Ihre Fragen
Ihre Fragen beantwortet unser Ltd. Oberarzt und fachliche Leitung Intensivmedizin, Herr Carsten Jaedtke, unter 04241/81-31122 oder c.jaedtke@kliniken-lkd.de. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Hamidova aus dem Recruiting unter 05441/972-182 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Als größter Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche im Landkreis Diepholz vereinen wir etwa 1.400 Mitarbeitende mit verschiedenen Funktionen, Talenten und Eigenschaften zu einem starken Team. Unser Ziel ist es, eine qualitativ hochwertige und menschlich zugewandte Versorgung sicherzustellen- getragen von gegenseitigem Respekt und professioneller Zusammenarbeit.
Die Kliniken Landkreis Diepholz zeichnen sich durch familiäre Teams aus, in denen Sie als Assistenzarzt oder -ärztin in der Anästhesie direkt von unseren 17 Fachärzten und -ärztinnen lernen, die unsere Patienten auf einem hohen anästhesiologisch-intensivmedizinischen Niveau mithilfe einer hervorragenden apparativen Ausstattung versorgen. Zusätzlich erwarten Sie in unserem ab 2028 geplanten Zentralklinikum in Borwede (bei Twistringen) vielfältige Perspektiven.
St. Ansgar Weg 1
49406 Eydelstedt