Anbieter
Abteilung 2.4 - International Strategy
Unser Profil
Das Dezernat 2.0 – Internationale Hochschulbeziehungen koordiniert die internationalen Beziehungen der RWTH Aachen, entwickelt Programme mit ausländischen Partnerhochschulen und berät und unterstützt internationale Studierende und Forschende sowie Studierende, die Auslandsaufenthalte anstreben. Seit 2008 bietet die RWTH Aachen ein strukturiertes Forschungsprogramm für Bachelorstudierende der RWTH sowie von nordamerikanischen Universitäten an: Das Undergraduate Research Opportunities Program (UROP). Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.rwth-aachen.de/cms/root/studium/Im-Studium/Angebote-fuer-Studierende/~rmt/UROP/lidx/1/.
Als Teammitglied bist Du insbesondere für die Ausgestaltung einer zehnwöchigen Research Summerschool für nordamerikanische Studierende zuständig. Du unterstützt uns in diesem Rahmen bei der Kommunikation mit den Studierenden, der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens sowie bei administrativen Prozessen, um die Ankunft der Studierenden in Aachen vorzubereiten. Außerdem konzipierst Du gemeinsam mit uns ein Freizeit- und Kulturprogramm, das während des Durchführungszeitraumes von Mitte Mai bis Ende Juli von Dir mit betreut und begleitet wird. Was wir bieten:
- Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet im internationalen Umfeld
- Unmittelbarer Kontakt zu Studierenden von renommierten Universitäten aus den USA und Kanada
- Bearbeitung von verantwortungsvollen Aufgaben
- Erste Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement
- Interessante Einblicke in Verwaltungsprozesse der RWTH Aachen
- Ein freundliches, engagiertes Team und viel Unterstützung
Ihr Profil
Wen wir suchen:
- Du bist eingeschrieben für ein Bachelor- oder Masterstudium und planst, noch mindestens 1-2 Jahre zu studieren
- Dich zeichnet ein sehr gutes Organisationsgeschick sowie eine strukturierte, sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise aus
- Du kommunizierst professionell und klar auf Englisch und Deutsch. Im Idealfall warst Du bereits selbst für einen längeren Zeitraum im Ausland (z.B. in den USA oder Kanada)
- Auch vor größeren Personengruppen fühlst Du Dich sicher
- Du hast Spaß daran, Studierende bei ihrer Reise ins Ausland zu unterstützen
Ihre Aufgaben
- Unterstützung im Bewerbungs- und Auswahlverfahren
- Unterstützung bei der Einschreibung der UROP International-Teilnehmenden
- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie Infosessions, Kick-Off-Veranstaltung, UROP-Symposium etc.
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung des Rahmenprogramms von UROP International (Veranstaltungen, Exkursionen, Workshops)
- Beantwortung von E-Mail-Anfragen
- Datenverwaltung: Excel, Datenpflege über MoveOn
- Unterstützung der beiden anderen Programmlinien UROP Abroad und UROP RWTH
Hast Du Interesse? Wir freuen uns sehr darauf, Deine Bewerbungsunterlagen (inklusive Lebenslauf, Motivationsschreiben, Studienbescheinigung und Notenübersicht) bevorzugt via E-Mail zu erhalten.
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum 01.03.2026 zu besetzen und befristet auf ein Jahr.
Eine langfristige Beschäftigung über mehrere Jahre hinweg ist vorgesehen.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 6 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 14,50 € pro Stunde.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung
Nummer | V000010213 |
---|---|
Frist | 09.11.2025 |
Postalisch | RWTH Aachen University Abteilung 2.4 - International Strategy Alina Keuter Turmstraße 46 52062 Aachen |
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. |