RWTH Aachen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Fachstudienberater/in mit Schwerpunkt internationale Studienangelegenheiten

Publiziert am: 1/14/25 | Aachen | Vollzeit

zur original Anzeige

Anbieter

Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik

Unser Profil

Die Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik deckt bezogen auf die Prozesskette sowohl für primäre (geogene und biogene) als auch sekundäre (anthropogene) Rohstoffe die beiden ingenieurtechnischen Kernbereiche Rohstoffgewinnung und Rohstoffverarbeitung (Aufbereitung und Veredlung von Rohstoffen) ab. Neben der Effizienzbewertung und -verbesserung stehen dabei die Nachhaltigkeitsaspekte der Prozesse im Fokus. Ausgehend vom Rohstoffpotential richtet sich die Forschung der Fachgruppe auf die konkreten Nutzungsmöglichkeiten in industriellen Prozessen und Maßstäben.

Ihr Profil

  • Voraussetzung: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Studiengang Nachhaltige Energieversorgung oder Rohstoffingenieurwesen
  • Eine Promotion wäre wünschenswert. Sofern keine abgeschlossene Promotion vorliegt, müssen nachweisbare Forschungstätigkeiten, wie die Mitwirkung oder Publikation im Rahmen nationaler oder internationaler Projekte vorliegen
  • Erfahrung in der Fachstudienberatung und im Mentoring
  • Kenntnisse bezüglich der Arbeitsabläufe von Prüfungsausschüssen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interkulturelle Kompetenzen erforderlich
  • Systematische und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Hohe kommunikative Kompetenz, Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit allen Office-Produkten, Adobe Acrobat und Kommunikationsplattformen

Ihre Aufgaben

  • Individuelle Beratung und Betreuung der internationalen Studierenden während des Studiums
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen zur Studienplanung, Praktika und individuellen Studienverläufen, insbesondere für die internationalen Studierenden der Fachgruppe
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Studienbedingungen und Beratungssituationen
  • Zuarbeit und Mitwirkung bei Aktivitäten und Infoveranstaltungen mit Bezug zu den Lehrangeboten der Fachgruppe
  • Unterstützung der Prüfungsausschüsse der fachgruppeneigenen Studiengänge durch die Einführung und Betreuung des digitalen Antragswesens, Bearbeitung von Anträgen, Vor- und Nachbereitung der PA-Sitzungen, Klärung von Anfragen mit Relevanz für die gesamte Fachgruppe mit ZPA/ZHV
  • Vertretung der Interessen der Fachgruppe im Studienbeirat der Fakultät 5
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen im Studiengang Nachhaltige Rohstoff- und Energieversorgung, die Lehrverpflichtung beträgt 8 SWS

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Bewerbung
Nummer:V000008904
Frist:11.02.2025
Postalisch:RWTH Aachen University
Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik
Sabine Backus
Wüllnerstr. 2
52062 Aachen
E-Mail:
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Anbieter

Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik

Unser Profil

Die Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik deckt bezogen auf die Prozesskette sowohl für primäre (geogene und biogene) als auch sekundäre (anthropogene) Rohstoffe die beiden ingenieurtechnischen Kernbereiche Rohstoffgewinnung und Rohstoffverarbeitung (Aufbereitung und Veredlung von Rohstoffen) ab. Neben der Effizienzbewertung und -verbesserung stehen dabei die Nachhaltigkeitsaspekte der Prozesse im Fokus. Ausgehend vom Rohstoffpotential richtet sich die Forschung der Fachgruppe auf die konkreten Nutzungsmöglichkeiten in industriellen Prozessen und Maßstäben.

RWTH Aachen
Templergraben 55
52056 Aachen
RWTH Aachen

RWTH Aachen