RWTH Aachen

Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (w/m/d)

Publiziert am: 1/27/25 | Aachen | Vollzeit

zur original Anzeige

Anbieter

Lehrstuhl für Experimentalphysik III A

Unser Profil

Das III. Physikalische Institut A der RWTH Aachen forscht auf dem Gebiet der experimentellen Teilchen- und Astroteilchenphysik und ist insbesondere am CMS-Experiment am LHC-Beschleuniger des Forschungszentrums CERN in Genf, am Pierre-Auger-Observatorium zur Untersuchung kosmischer Strahlung in Argentinien sowie am MADMAX-Experiment am DESY in Hamburg beteiligt. Zukünftig werden wir auch am Bau von Gravitationswellendetektoren mitwirken.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium sowie Immatrikulation im konsekutiven Studiengang
  • Fortgeschrittene/r Studierende/r im Masterstudiengang Physik
  • Sehr gute bis gute Leistungen in den Lehrveranstaltungen zur "Einführung in die Programmierung in der Physik" und "Computerbasierte Methoden der Physik I" bzw. "Datenverarbeitung"
  • Sehr gute Programmierkenntnisse
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Fähigkeit und Motivation zur Eigeninitiative und eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Ihre Aufgaben

Bei der Veranstaltung "Computerbasierte Physik Teil 2" handelt es sich um eine neue Lehrveranstaltung, die erstmals im neu gestalteten Bachelorstudiengang Physik durchgeführt wird. Ihr Aufgabenbereich besteht in der Unterstützung dieser Lehrveranstaltung, dazu zählen:

  • Betreuung von Präsenzübungen zur Vorlesung "Computerbasierte Methoden der Physik II" im Sommersemester 2025, 
  • Unterstützung bei wöchentlichen Korrekturen der von den Studierenden eingereichten Lösungen zu den Übungsaufgaben und 
  • Unterstützung bei der Durchführung der Klausuren.

 

Unser Angebot

Die Stelle ist zum 01.04.2025 zu besetzen und befristet bis zum 31.08.2025.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 8 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 15,20 € pro Stunde.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Bewerbung
Nummer:V000009077
Frist:14.02.2025
Postalisch:RWTH Aachen University
Lehrstuhl für Experimentalphysik III A
Dr. Andrea Hanke
Otto-Blumenthal-Str. 16
52074 Aachen
E-Mail:
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Anbieter

Lehrstuhl für Experimentalphysik III A

Unser Profil

Das III. Physikalische Institut A der RWTH Aachen forscht auf dem Gebiet der experimentellen Teilchen- und Astroteilchenphysik und ist insbesondere am CMS-Experiment am LHC-Beschleuniger des Forschungszentrums CERN in Genf, am Pierre-Auger-Observatorium zur Untersuchung kosmischer Strahlung in Argentinien sowie am MADMAX-Experiment am DESY in Hamburg beteiligt. Zukünftig werden wir auch am Bau von Gravitationswellendetektoren mitwirken.

RWTH Aachen
Templergraben 55
52056 Aachen
RWTH Aachen

RWTH Aachen