Universität Osnabrück
Beschäftigte*n im Verwaltungsdienst (m/w/d) (Entgeltgruppe 6 TV-L, 25%)
Publiziert am: 1/31/25 | Osnabrück | Vollzeit
zur original AnzeigeDie Arbeitsgruppe Ressourcenmanagement am Institut für Geographie (IfG) des Fachbereichs 1 Kultur- und Sozialwissenschaften sucht für das Verbundprojekt MOOSland – demonstriert, diskutiert, implementiert: der Weg zur großflächigen Umsetzung von Torfmoos-Paludikultur als nachhaltige landwirtschaftliche Nutzung von Hochmoorböden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Beschäftigte*n im Verwaltungsdienst (m/w/d)
(Entgeltgruppe 6 TV-L, 25%)
für die Dauer einer Krankheitsvertretung, jedoch längstens bis 31.03.2027.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit im Verbundprojekt: u.a. Vorbereitung und Nachbereitung von Tagungen und Infoständen bei Veranstaltungen, Fertigstellen von Informationsmaterial
- Administrative Unterstützung bei Veranstaltungen: Hotelreservierungen, Reiseplanungen, Erstellen von Einladungsschreiben, Kontierung von Rechnungen
- Pflege der Homepage, der Kontaktdatenbank und des Projektteam-Kalenders
- Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben, bspw. zur Planung von Workshops mit Akteuren in den Fallbeispielregionen, z. B. Anfragen von Räumlichkeiten
- Unterstützung bei dem nächsten MOOSland Konsortiumstreffen in Osnabrück, z. B. Buchung von Räumlichkeiten an der Uni Osnabrück, Recherche zu einem möglichen Ausflug während des Treffens, Planung von der Verpflegung während des Treffens
- Recherche zu aktuellen Medienauftritten zu den Themen Moor, Wiedervernässung und Paludikultur, z. B. bei lokalen Zeitungen, Radios und Fernsehsendern inklusive Kontaktaufbau
- Unterstützung bei der Organisation von Feldtagen und Führungen auf den beiden Versuchsflächen Hankhauser Moor (LK Ammerland) und Barver Moor (LK Diepholz)
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich
- Erfahrung im Projektmanagement
- Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Wir bieten Ihnen:
- Ein interdisziplinäres Forschungsteam
- Eine hochmotivierte Arbeitsgruppe an der Universität Osnabrück
- Flexible Arbeitszeiten
Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.
Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte mit dem Betreff „Bewerbung Vertretung einer Projektassistenz MOOSland“ bis zum 20.02.2025 an Dr. Laura Herzog (laura.herzog@uni-osnabrueck.de). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erteilt Frau Dr. Laura Herzog unter 0541 969-7434.
Neuer Graben 29
49074 Osnabrück