Universität Osnabrück

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 50%)

Publiziert am: 1/31/25 | Osnabrück | Vollzeit

zur original Anzeige

Das Institut für Sozialwissenschaften des Fachbereichs Kultur- und Sozialwissenschaften sucht im Fachgebiet Vergleichende Politikwissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 50%)

für die Dauer von zunächst drei Jahren (mit der Möglichkeit der Verlängerung um zwei weitere Jahre).


Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung bei Forschungsvorhaben des Fachgebiets im Bereich der quantitativen Analyse von politischen Einstellungen und politischem Verhalten in Kontexten von Extremismus, Gewalt und autokratischer Herrschaft
  • Lehre im Fachgebiet Vergleichende Politikwissenschaft im Umfang von 2 SWS im Rahmen der Bachelor- und Masterprogramme des Instituts
  • Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen sowie der Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
  • Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion)

Wir bieten Ihnen:

  • Möglichkeiten zur fachlichen und methodischen Weiterbildung
  • Die Einbindung in nationale und internationale Netzwerke des Fachgebiets
  • Unterstützung von Konferenzreisen und eigenen Datensammlungen
  • Kollegiale Zusammenarbeit in einem internationalen und diversitätsorientierten Team
  • Ein freundliches, persönliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Politik- und/oder Sozialwissenschaften mit sehr guter Bewertung
  • Fundierte quantitative Methodenkenntnisse (Datenerhebung, -verarbeitung und -analyse) und entsprechende Software-Kenntnisse (Stata oder R)
  • Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der englischen Sprache

Idealerweise verfügen Sie über:

  • Kenntnisse und Forschungsinteressen im Bereich der vergleichenden Analyse von politischen Einstellungen und/oder politischem Verhalten
  • Grundlegende Deutsch-, Französisch- und/oder Spanischkenntnisse

Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.

Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Fachgebiet Vergleichende Politikwissenschaft setzt sich für mehr Diversität unter den Beschäftigten ein und begrüßt ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität.

Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Konzept für die Promotion mit einem Umfang von maximal zwei Seiten sowie einer Schriftprobe) senden Sie bitte zusammengefasst zu einem PDF-Dokument bis zum 15.03.2025 an
alexander.dejuan@uni-osnabrueck.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erteilt Herr Prof. Dr. Alexander De Juan unter Tel. 0541 969-4366; E-Mail: alexander.dejuan@uni-osnabrueck.de.


Universität Osnabrück
Neuer Graben 29
49074 Osnabrück
Universität Osnabrück

Universität Osnabrück