RWTH Aachen

Studentische Hilfskraft (w/m/d)

Publiziert am: 2/4/25 | Aachen | Vollzeit

zur original Anzeige

Anbieter

Lehrstuhl für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Wissensformen

Unser Profil

Wir – verschiedene germanistische Institute und das Dekanat der philosophischen Fakultät – suchen zum nächstmöglichen Termin eine*n Systemadministrator*in zur Verstärkung unserer IT. Neben Dir als Hiwi-Kraft mit bis zu 10 Stunden gibt es bereits einen Systemadministrator, der Dir zur Seite steht.

Es sind insgesamt ca. 60 PC-Arbeitsplätze vor Ort, zahlreiche Laptops sowie mehrere Server zu betreuen. Die meisten Geräte laufen unter Windows, mit vereinzelten Macs und einem Linuxsystem. Die Verwaltung der User läuft über Active Directory. Die Arbeitszeiten sind flexibel abzusprechen und studiumsverträglich.

Ihr Profil

  • Erfahrung in der Administation von Computersystemen
  • Windows-Erfahrung
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Aktuelles Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Wartung und Pflege der vorhandenen Hard- und Software
  • Einrichten neuer PCs und Laptops (Einrichtung und Einbinden von Netzlaufwerken)
  • Enduserbetreuung (Problembekämpfung bei Anwendungssoftware, Einrichtung von E-Mail-Clients etc.)
  • Unterstützung bei der Betriebssysteminstallation und -konfiguration
  • Unterstützung bei der Serverbetreuung (Windows)

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 1 Jahr.
Eine Weiterbeschäftigung ist gegebenenfalls möglich.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 9-10 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Bewerbung
Nummer:V000009142
Frist:28.02.2025
Postalisch:RWTH Aachen University
Lehrstuhl für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Wissensformen
Stefan Pietraszak
Eilfschornsteinstraße 15
52062 Aachen
E-Mail:
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Anbieter

Lehrstuhl für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Wissensformen

Unser Profil

Wir – verschiedene germanistische Institute und das Dekanat der philosophischen Fakultät – suchen zum nächstmöglichen Termin eine*n Systemadministrator*in zur Verstärkung unserer IT. Neben Dir als Hiwi-Kraft mit bis zu 10 Stunden gibt es bereits einen Systemadministrator, der Dir zur Seite steht.

Es sind insgesamt ca. 60 PC-Arbeitsplätze vor Ort, zahlreiche Laptops sowie mehrere Server zu betreuen. Die meisten Geräte laufen unter Windows, mit vereinzelten Macs und einem Linuxsystem. Die Verwaltung der User läuft über Active Directory. Die Arbeitszeiten sind flexibel abzusprechen und studiumsverträglich.

RWTH Aachen
Templergraben 55
52056 Aachen
RWTH Aachen

RWTH Aachen