RWTH Aachen

Verwaltungsbeschäftigte/r am Lehrstuhl (w/m/d)

Publiziert am: 2/4/25 | Aachen | Vollzeit

zur original Anzeige

Anbieter

Chair for Wind Power Drives

Unser Profil

Das Center for Wind Power Drives (CWD) der RWTH Aachen ist ein interdisziplinärer Zusammenschluss von sieben Hochschulinstituten und spezialisiert auf die Untersuchung von Windkraftanlagen. Das Center ist einerseits tätig in der Ausbildung von Ingenieursstudenten zu Bachelor of Science, Master of Science und Doktoranden. Andererseits führt das Center Forschungsprojekte in teilweise enger Kooperation mit Industrieunternehmen durch.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische, verwaltungsbezogene oder betriebswirtschaftliche Berufsausbildung im Bereich Büromanagement/Verwaltung oder gleichwertige Qualifikation
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Outlook, Word, Excel und PowerPoint)
  • Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Systematische, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe, hohes Maß an Sorgfalt, Eigeninitiative
  • Die Bereitschaft, sich in die für den Arbeitsplatz relevante Software einzuarbeiten und im Bedarfsfall wechselnde Aufgaben zu übernehmen
  • Kenntnisse in der Verwaltung der RWTH sind wünschenswert.

Ihre Aufgaben

  • Organisation des Tagesablaufes der Centergeschäftsführung und aktive Bearbeitung bzw. Vorbereitung aller fachübergreifenden Aufgaben in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
  • Selbständiges Aufgaben- und Terminmanagement
  • Mitarbeit bei der Organisation von Tagungen/Workshops
  • Selbständige Organisation und Durchführung der Datenablage
  • Planung und Abrechnung der Dienstreisen des Centergeschäftsführers
  • Protokollführung bei Leitungs- und Vorstandssitzungen. Ableitung der Todos, Nachverfolgen der Aufgaben, Zusammentragen der Ergebnisse
  • Erstellung von Statistiken
  • Dokumentation von Arbeitsabläufen
  • Selbständige Bearbeitung der am Institut laufenden ZIM-Projekte von der Konteneinrichtung bis zum Schlussnachweis
  • Sicherstellung der pünktlichen und korrekten Abgabe der Stundenzettel aller wissenschaftlichen Mitarbeiter inklusive Abwesenheitsverwaltung im Controlling Tool Macoco. Darüber hinaus perspektivische Mitarbeit an Weiterentwicklung der Stundenzettelverwaltung.
  • Krankmeldungen, Exkursionen der wissenschaftlichen Mitarbeiter

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst 2 Jahre.
Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 8, je nach persönlicher Voraussetzung.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Bewerbung
Nummer:V000009002
Frist:16.02.2025
Postalisch:RWTH Aachen University
Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
Sabine Kesten
Schinkelstraße 10
52056 Aachen
E-Mail:
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Anbieter

Chair for Wind Power Drives

Unser Profil

Das Center for Wind Power Drives (CWD) der RWTH Aachen ist ein interdisziplinärer Zusammenschluss von sieben Hochschulinstituten und spezialisiert auf die Untersuchung von Windkraftanlagen. Das Center ist einerseits tätig in der Ausbildung von Ingenieursstudenten zu Bachelor of Science, Master of Science und Doktoranden. Andererseits führt das Center Forschungsprojekte in teilweise enger Kooperation mit Industrieunternehmen durch.

RWTH Aachen
Templergraben 55
52056 Aachen
RWTH Aachen

RWTH Aachen