RWTH Aachen

Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Schmelzspinnen nachhaltiger elastischer Garne

Publiziert am: 2/4/25 | Aachen | Vollzeit

zur original Anzeige

Anbieter

Lehrstuhl für Textilmaschinenbau und Institut für Textiltechnik

Unser Profil

Das Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University (ITA) ist ein international agierender Forschungs- und Qualifizierungsdienstleister im Bereich faserbasierter Hochleistungswerkstoffe und deren Fertigungstechnologien. Unsere interdisziplinären Forschungsfelder umfassen sowohl die anwendungsnahe Forschung und Entwicklung mit Industriepartnern als auch die Grundlagenforschung.

Die Forschungsschwerpunkte des Bereichs Multi Filament Technology betreffen die industrienahe Weiterentwicklung entlang des Schmelzspinnprozesses in Bezug auf Nachhaltigkeit, Funktion, Material, und Messtechnik. Im Rahmen der ausgeschriebenen Stelle entwickelt das ITA Lösungen für nachhaltige schmelzgesponnene elastische Filamentgarne aus biobasierten Rohstoffen und daraus hergestellte Gestricke.

Ihr Profil

Wir suchen eine studentische Hilfskraft mit den folgenden Qualifikationen:

  • Sie sind im aktuellen Semester an einer Hoch- oder Fachhochschule eingeschrieben (z.B. Maschinenbau, Materialwissenschaften, Chemie oder Ähnliches)  
  • Interesse an der Anwendung von elastischen Garnen
  • Handwerkliches Geschick ist von Vorteil
  • Eine Reststudienzeit von mindestens einem Jahr ist von Vorteil
  • Sie weisen mindestens gute akademische Leistungen auf
  • Sowohl Ihre Deutsch- als auch Ihre Englischkenntnisse sind auf muttersprachlichem Niveau

Ihre Aufgaben

  • Begleitung, Durchführung und Dokumentation von Schmelzspinnversuchen
  • Vorbereitung und Durchführung der Charakterisierung von elastischen Filamentgarnen und Gestricken
  • Erstellung von Abbildungen mittels PowerPoint, CorelDraw o.ä.
  • Begleitung und Dokumentation von Projekttreffen

Interessierte Personen bitten wir vorzugsweise um eine elektronische Bewerbung per E-Mail mit Anschreiben, Lebenslauf und Notenspiegel an den angegebenen Ansprechpartner.

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 12 Monate.
Grundsätzlich wird eine Verlängerung und eine langfristige Anstellung angestrebt.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 8-9 Stunden.
Die Wochenarbeitszeit kann nach erfolgreicher Einarbeitung erhöht werden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Bewerbung
Nummer:V000009174
Frist:03.05.2025
Postalisch:RWTH Aachen University
Lehrstuhl für Textilmaschinenbau und Institut für Textiltechnik
Jan Thiel
Otto-Blumenthal-Str. 1
52074 Aachen
E-Mail:
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Anbieter

Lehrstuhl für Textilmaschinenbau und Institut für Textiltechnik

Unser Profil

Das Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University (ITA) ist ein international agierender Forschungs- und Qualifizierungsdienstleister im Bereich faserbasierter Hochleistungswerkstoffe und deren Fertigungstechnologien. Unsere interdisziplinären Forschungsfelder umfassen sowohl die anwendungsnahe Forschung und Entwicklung mit Industriepartnern als auch die Grundlagenforschung.

Die Forschungsschwerpunkte des Bereichs Multi Filament Technology betreffen die industrienahe Weiterentwicklung entlang des Schmelzspinnprozesses in Bezug auf Nachhaltigkeit, Funktion, Material, und Messtechnik. Im Rahmen der ausgeschriebenen Stelle entwickelt das ITA Lösungen für nachhaltige schmelzgesponnene elastische Filamentgarne aus biobasierten Rohstoffen und daraus hergestellte Gestricke.

RWTH Aachen
Templergraben 55
52056 Aachen
RWTH Aachen

RWTH Aachen