Klinikum St. Georg gGmbH
Leitender Oberarzt - Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie
Publiziert am: 4/17/25 | Leipzig | Vollzeit
Jetzt bewerbenFür unsere Klinik für Gefäß – und Endovaskuläre Chirurgie suchen wir eine/n
Leitende/n Oberärztin/Oberarzt (d/m/w)
ab sofort | unbefristet | Vollzeit oder Teilzeit
Das Klinikum St. Georg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig und ein renommiertes Klinikum der Schwerpunktversorgung mit 25 Kliniken sowie 1.060 Betten und tagesklinischen Plätzen in kommunaler Trägerschaft. An mehreren Standorten in und um Leipzig bietet die Unternehmensgruppe eine exzellente intersektorale medizinische Infrastruktur. Am Klinikum besteht eine große zentrale Notaufnahme mit umfassender Versorgungsstufe und ein zertifiziertes überregionales Traumazentrum.
In der Klinik für Gefäß – und Endovaskuläre Chirurgie werden sämtliche arterielle und venöse Eingriffe, mit Ausnahme der Operationen unter HLM-Einsatz, durchgeführt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Carotischirurgie (>70 p.a.), Aneurysmaversorgung (offen konventionell wie endovaskulär), der cruro-pedalen komplexen Bypasschirurgie(>100 p.a.) und Shuntchirurgie.
Ihre Perspektiven – unsere Angebote
- ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in einem Haus der Schwerpunktversorgung
- ein von hoher Interdisziplinarität geprägtes Arbeitsumfeld
- ein sehr vielseitiger und interessanter Arbeitsplatz, der eine hochmoderne Infrastruktur beinhaltet, in einem kollegialen Mitarbeiterteam bei guter Arbeitsatmosphäre
- Freistellungen für Fort- und Weiterbildung sowie die Vergütung von Bereitschaftsdiensten
- Job-Ticket der LVB oder bezuschusstes Deutschlandticket und vergünstigte Parkmöglichkeiten
- betriebliche Gesundheitsfürsorge, betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
- eine attraktive, leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach unserem Haustarifvertrag TV-Ärzte/St. Georg
Ihr Profil
- Sie sind ein engagierter Facharzt*ärztin für Gefäßchirurgie und sind bereits als Oberarzt*ärztin tätig
- Sie führen die Bezeichnung endovaskulärer Chirurg oder endovaskulärer Spezialist und verfügen über mehrjährige Erfahrung als Facharzt*ärztin für Gefäßchirurgie
- Sie haben Erfahrung in der Diagnostik und der eigenständigen, endovaskulären und offenen Therapie der Aortenerkrankungen und besitzen sehr gute Kenntnisse in der Ultraschalldiagnostik
- Sie sind organisationsstark, bringen ein prozessorientiertes Grundverständnis mit und wollen Führungsverantwortung übernehmen
- Sie bewahren auch unter Zeitdruck und in komplexen Belastungssituationen Ruhe und behalten den Überblick über die Gesamtsituation
- eine erfolgreich abgeschlossene Promotion ist wünschenswert
- Sie zeichnen sich durch Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative und sozialer Kompetenz aus
Ihre Aufgaben
- Sie führen das gesamte Spektrum gefäßchirurgischer und endovaskulärer Eingriffe durch
- Sie verantworten die Betreuung, Diagnostik und Behandlung unserer Patienten*innen und sorgen für einen optimalen Stationsablauf
- Sie arbeiten bei komplexen Gefäßerkrankungen interdisziplinär mit den benachbarten Disziplinen wie der Kardiologie, Nephrologie, Neurologie, Diabetologie, plastische Chirurgie, interventionelle Radiologie und Viszeralchirurgie
- Sie übernehmen die Supervision und Ausbildung der in Weiterbildung befindlichen Assistenzärzte*innen während der Rotationen und geben die operative Erfahrung weiter
- Sie arbeiten engagiert an der Zukunftssicherung und dem weiteren Ausbau der Klinik für Gefäßchirurgie mit
- Sie arbeiten bei uns eigenverantwortlich und übernehmen organisatorische Verantwortlichkeiten innerhalb der Klinik
- Sie nehmen an den Rufbereitschaftsdiensten der Klinik teil
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen steht Ihnen der Chefarzt der Klinik, Herr Dr. Adrian Nicula, gern telefonisch unter 0341 / 909 4923 zur Verfügung.
Jetzt bewerben unter Angabe der Ausschreibungsnummer 183/2025, vorzugsweise per E-Mail an . Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht übernommen werden können.
Die St. Georg Unternehmensgruppe besteht aus dem Klinikum St. Georg gGmbH, sechs Tochtergesellschaften (einschließlich Fachkrankenhaus Hubertusburg) und dem Städtischen Eigenbetrieb Klinikum "St. Georg" Leipzig. Während der Städtische Eigenbetrieb überwiegend Aufgaben für die Stadt Leipzig übernimmt, gehört das Klinikum St. Georg gGmbH nach dem Landeskrankenhausplan zu den Krankenhäusern der Schwerpunktversorgung. Zudem fungiert das Klinikum St. Georg gGmbH als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig. Gemessen an der Spezialisierung und dem Krankheitsschweregrad reichen die medizinischen Leistungen von der Regel- bis zur Maximalversorgung, wobei etwa 75 % der flächendeckenden Regelversorgung zuzurechnen sind. Mit den verbleibenden 25 % werden spezialisierte und hoch spezialisierte Behandlungsmaßnahmen abgedeckt.
Delitzscher Straße 141
04129 Leipzig