RWTH Aachen
Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Für Video- und Grafikgestaltung
Publiziert am: 5/9/25 | Aachen | Vollzeit
zur original AnzeigeAnbieter
IT Center
Unser Profil
Als die zentrale IT-Einrichtung der RWTH Aachen University steht das IT Center seit über 60 Jahren für Qualität in verschiedensten Bereichen. Das IT Center unterstützt die Lehr- und Forschungsaufgaben und zentralen Prozesse der Hochschule und erbringt Basisdienste und individuelle Dienstleistungen für die Hochschuleinrichtungen.
Digitalisierung, Cloud, Security und die dazugehörige IT-Infrastruktur – tagtäglich begegnen uns diese Begriffe in den Medien. Im IT Center sind Sie ganz nah dran an diesen Entwicklungen und können in diesen Bereichen auch etwas bewegen. Wir arbeiten mit den aktuellsten Technologien und sind damit ein erfolgreicher IT-Dienstleister. Der Erfolg des IT Centers basiert dabei nur bedingt auf den neuesten Technologien oder den schnellsten Rechnern, sondern in erster Linie auf den Mitarbeitenden, die sich mit großem Engagement für das IT Center einsetzen und neben großem Fachwissen gemeinsam mit den Führungskräften für eine sehr gute Arbeitsatmosphäre sorgen.
Im IT Center erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten, aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team mit einer wertschätzenden Umgangskultur. Wir freuen uns, Sie als Teil unseres Teams im IT Center aufzunehmen!
Ihr Profil
Sie sind eingeschriebene*r Student*in im Bereich Gestaltung/Kommunikationsdesign und haben ein Gespür für Bildkomposition, ein Auge für den richtigen Blickwinkel und Freude an der Erstellung von Videos und Grafiken? Gleichzeitig legen Sie viel Wert auf das Arbeiten im Team sowie auf Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre Kompetenzen:
- Geübter Umgang in der Videoproduktion und -bearbeitung, idealerweise mit Adobe Premiere und After Effects
- Kenntnisse in Grafikdesign mit Photoshop, Illustrator und InDesign
- Kreatives Gespür für Bildkomposition, Farbgestaltung und visuelles Storytelling
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Qualitätsanspruch
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Motivation und Engagement
- Bonus: Sie haben Erfahrungen in der Gestaltung sammeln können
Ihre Aufgaben
Das Marketing ist ein Aufgabenbereich der Abteilung Service & Kommunikation, der zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Gruppe Marketing & Eventmanagement (Marie) unterstützt die Mitarbeitenden des IT Centers in allen Bereichen der Außendarstellung und Kommunikation – hier kommen Sie ins Spiel!
Zur Verstärkung unseres kreativen Teams wird eine studentische Hilfskraft gesucht, die Freude an Video, Schnitt und Storytelling hat. Im Fokus steht die Erstellung von Imagefilmen, Tutorials, technischen Animationen sowie dynamischen Inhalten für Social Media. Die Aufgaben bieten viel kreativen Spielraum, eigene Ideen sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Klickanleitungen für die IT-Services der RWTH
- Produktion und Schnitt von Videos für Veranstaltungen, Interviews und Social Media (z. B. Reels auf Instagram)
- Gestaltung von Grafiken für Print- und Digitalformate
- Generelle Unterstützung des Designteams
- Recherche aktueller Trends und Themen für Social-Media
Wir bieten:
- Ein kreatives und professionelles Umfeld mit Raum für eigene Ideen
- Einblicke in visuelle Wissenschaftskommunikation und Marketing
- Abwechslungsreiche Aufgaben und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Team
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 1 Jahr.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 12-15 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 14,50 € pro Stunde.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Nummer: | V000009585 |
Frist: | 05.06.2025 |
Postalisch: | RWTH Aachen University IT Center - Abteilung Service und Kommunikation Tanja Wittpoth-Richter Seffenter Weg 23 52074 Aachen |
E-Mail: | E-Mail schreiben Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. |
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Anbieter
IT Center
Unser Profil
Als die zentrale IT-Einrichtung der RWTH Aachen University steht das IT Center seit über 60 Jahren für Qualität in verschiedensten Bereichen. Das IT Center unterstützt die Lehr- und Forschungsaufgaben und zentralen Prozesse der Hochschule und erbringt Basisdienste und individuelle Dienstleistungen für die Hochschuleinrichtungen.
Digitalisierung, Cloud, Security und die dazugehörige IT-Infrastruktur – tagtäglich begegnen uns diese Begriffe in den Medien. Im IT Center sind Sie ganz nah dran an diesen Entwicklungen und können in diesen Bereichen auch etwas bewegen. Wir arbeiten mit den aktuellsten Technologien und sind damit ein erfolgreicher IT-Dienstleister. Der Erfolg des IT Centers basiert dabei nur bedingt auf den neuesten Technologien oder den schnellsten Rechnern, sondern in erster Linie auf den Mitarbeitenden, die sich mit großem Engagement für das IT Center einsetzen und neben großem Fachwissen gemeinsam mit den Führungskräften für eine sehr gute Arbeitsatmosphäre sorgen.
Im IT Center erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten, aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team mit einer wertschätzenden Umgangskultur. Wir freuen uns, Sie als Teil unseres Teams im IT Center aufzunehmen!
Templergraben 55
52056 Aachen