Anbieter
Lehrstuhl für Technik und Individuum
Unser Profil
Der Lehrstuhl für Technik und Individuum, kurz iTec, der RWTH Aachen unter Leitung von Professorin Astrid Rosenthal-von-der-Pütten ist am Department of Society, Technology, and Human Factors angesiedelt. Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Medienpsychologie, Mensch-Technik-Interaktion, soziale Robotik, und künstlich intelligente Systeme. Der Lehrstuhl sucht studentische Hilfskräfte für die Bereiche Lehrunterstützung und psychologische Studien.
Ihr Profil
- Sie studieren Psychologie, Informatik mit Nebenfach Psychologie, Technik-Kommunikation oder Vergleichbares
- Sie sind deutschsprachig und haben ebenfalls keine Probleme beim Verstehen und Verfassen englischsprachiger Texte
- Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team
- Sie arbeiten eigenständig und selbstverantwortlich und suchen sich proaktiv neue Aufgaben
- Sie haben Spaß daran, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten und sind interessiert an psychologischen Effekten in der Mensch-Technik-Interaktion
- Für den Bereich "psychologische Studien": Sie haben (mindestens) grundlegende Kenntnisse empirischer Forschungsmethodik und Statistik
- Für den Bereich "Lehrunterstützung": Sie haben Erfahrung mit dem Erstellen von PowerPoint-Präsentationen
Ihre Aufgaben
Bereich "psychologische Studien":
- Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Auswertung von empirischen Studien
- Sie unterstützen bei der Durchführung von psychologischen Studien im Labor und online
- Sie bereiten unsere Roboter und Räumlichkeiten auf Studien vor (Programmierkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich)
- Sie empfangen Versuchspersonen und leiten sie durch die Studie
- Sie unterstützen bei der Analyse von Studienergebnissen
- Sie machen Literaturrecherchen und organisieren diese in Literaturverwaltungsprogrammen (Vorkenntnisse von Vorteil)
Bereich "Lehrunterstützung":
- Sie unterstützen bei der Vorbereitung von Lehrinhalten zu Mensch-Roboter-Interaktion und deren visueller Aufbereitung in PowerPoint
- Sie stellen Lehrmaterial in Moodle ein
Ihre Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Transcript of Records, Angabe zu Aufgabenbereich(en) sowie zur gewünschten Stundenanzahl) reichen Sie bitte bis zum 31.07.2025 bevorzugt per E-Mail an applications@itec.rwth-aachen.de ein.
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 1 Jahr.
Eine Verlängerung ist möglich.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 8 Stunden.
Die Arbeitszeit kann nach Absprache auf bis zu 16 Stunden erhöht werden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 14,50 € pro Stunde.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Nummer | V000009864 |
---|---|
Frist | 31.07.2025 |
Postalisch | RWTH Aachen University Lehrstuhl für Technik und Individuum Anna Abrams Theaterplatz 14 52062 Aachen |
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. |