Stadt Bottrop

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet „Generelle Planung, Planung von Entwässerungseinrichtungen“ im Fachbereich Tiefbau

Publiziert am: 7/15/25 | Bottrop | Vollzeit

Jetzt bewerben
Requirements
  • erfolgreicher Abschluss eines Studiums des Bauingenieurwesens in der Studienrichtung Siedlungswasserwirtschaft bzw. Wasser und Umwelt oder eines vergleichbaren Studiums (z. B. Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik oder Verfahrenstechnik),
  • selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit,
  • ein hohes Maß an Motivation,
  • Leistungsbereitschaft und Bereitschaft zur Weiterqualifikation,
  • ein routinierter Umgang mit graphischen Informationssystemen (GIS) sowie mit Datenbank-, Tabellenkalkulations- und Textverarbeitungsprogrammen,
  • sicheres Auftreten gegenüber Auftragnehmenden,
  • freundliches und offenes Verhalten im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern,
  • eine sichere Anwendung des Vertrags- und Baurechts.

Wünschenswert sind ferner:

  • Erfahrungen in der Sanierung von Entwässerungsanlagen sowie fundierte Kenntnisse über die technischen und rechtlichen Anforderungen, Standards und Normen,
  • Erfahrungen im Umgang mit CAD-Technik und einer AVA-Software,
  • ein abgeschlossener Zertifikatslehrgang als „Kanalsanierungs-Berater/in“,
  • Kenntnisse in der VOB,
  • die dienstliche Nutzung eines privaten Kraftfahrzeuges.
Qualifications

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • selbstständige Erarbeitung und Betreuung extern beauftragter Planungen zur Erstellung von Instandhaltungs- und Sanierungsstrategien für das öffentliche Abwassernetz
  • Erarbeitung baureifer Entwürfe für die Sanierung abwassertechnischer Objekte sowie deren Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung.
  • Beurteilung des IST-Kanalzustandes anhand von TV-Inspektionen sowie Prüfung des Sanierungsbedarfs mit geeigneten Verfahren
  • Controlling der Sanierungsstrategie über ein Monitoring-Tool
  • Erstellung von Analysen und Datenabfragen zu kanalnetzspezifischen Fragestellungen
  • Erarbeitung und Betreuung extern beauftragter Planungen zur Erstellung des Abwasserbeseitigungskonzeptes
Benefits
  • ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
  • eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
  • leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte)
  • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
  • großzügige Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV für Tarifbeschäftigte
  • attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
  • attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
  • und vieles mehr

Stadt Bottrop
Ernst-Wilczok-Platz 1
46236 Bottrop
Stadt Bottrop

Stadt Bottrop