Stadt Bottrop

Sachgebietsleitung (m/w/d) - Fachrichtung Elektrotechnik im Fachbereich Immobilienwirtschaft

Publiziert am: 8/5/25 | Bottrop | Vollzeit

Jetzt bewerben
Requirements
  • eine abgeschlossene ingenieurwissenschaftliche Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) der Fachrichtung Elektrotechnik,
  • mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich der HOAI,
  • Erfahrungen in leitender Position und Personalführung sind wünschenswert,
  • strukturierte und selbstständige Arbeitsweise,
  • Kenntnisse im Bereich der VOB, VOL, BauO NRW und der HOAI,
  • Kenntnisse in MS Office und AVA Programmen sowie
  • Teamfähigkeit.
Qualifications

Der Fachbereich Immobilienwirtschaft ist zuständig für die Betreuung von über 200 unterschiedlichen Objekten mit mehr als 400 Gebäudeteilen. Hierzu zählen neben dem historischen Rathaus und den üblichen Verwaltungsgebäuden auch Kindertagesstätten, Schulen, Sporthallen, Schwimmbäder, ein Kulturzentrum sowie ein Museum. Zu den Aufgaben des Fachbereiches gehören alle Neubau-, Erweiterungs-, Umbau-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen sowie die erforderlichen Unterhaltungsaufgaben**.**

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Leitung des Sachgebiets Elektrotechnik, Koordinierung der Mitarbeiter/innen und Aufgaben des Sachgebiets in technischer und terminlicher Hinsicht,
  • Planung und Umsetzung besonders schwieriger Sanierungs-, Neu-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen für elektrotechnische Anlagen in allen Leistungsphasen der HOAI,
  • selbstständige und eigenverantwortliche Beauftragung, Koordinierung, Überwachung und Abrechnung von Leistungen freier Fachplaner/innen, Ingenieurbüros und Firmen aus dem Bereich Elektrotechnik, Ausschreibungen nach VOL, VOB und VgV sowie
  • Aufstellen von Maßnahmen und Investitionsbedarfen für elektrotechnische Anlagen.
Benefits
  • ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
  • eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
  • leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte)
  • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
  • großzügige Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV für Tarifbeschäftigte
  • attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
  • attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
  • und vieles mehr

Stadt Bottrop
Ernst-Wilczok-Platz 1
46236 Bottrop
Stadt Bottrop

Stadt Bottrop