Stadt Bottrop
Sachbearbeiter/in Veranstaltungskoordination (m/w/d) im Fachbereich Recht und Ordnung
Publiziert am: 9/17/25 | Bottrop | Vollzeit
Jetzt bewerbenRequirements
- die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (Diplom-Verwaltungswirt/in (FHöV), Bachelor of Laws (HSPV NRW / FHöV), Bachelor of Arts (HSPV NRW / FHöV)) bzw. der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (Verwaltungsfachwirt/in)
- Bereitschaft zur selbständigen und eigenverantwortlichen Aufgabenwahrnehmung,
- Kontaktfähigkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Personen innerhalb und außerhalb der Verwaltung,
- Kommunikationsfähigkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit,
- Einsatzbereitschaft und hohe Eigenmotivation,
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten Pkw gegen Kostenerstattung
- Bereitschaft, gelegentlich zu ungünstigen Zeiten Dienst zu verrichten
Qualifications
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Zentrale Ansprechperson für Veranstaltungen
- Koordination von Terminen und Veranstaltungen gemäß dem Orientierungsrahmen des Landes Nordrhein-Westfalen
- Beratung potenzieller Veranstalter*innen hinsichtlich der Genehmigungsvoraussetzungen von Veranstaltungen und Großveranstaltungen
- Begleitung bei der Erstellung von Sicherheits- und Mobilitätskonzepten im Rahmen der gesetzlichen und kommunalen Vorgaben
- Mitwirkung bei der Erstellung ordnungsbehördlicher Erlaubnisse
- Durchführung der behördlichen Dokumentation (z.B. Protokolle) der Veranstaltung
- Begleitung und Kontrolle von Veranstaltungen
- Weiterentwicklung des Koordinationskonzeptes
- Unterstützung bei Sonderaufgaben der Abteilung 30/2, z.B. Erstellung von Verkehrszeichenplänen für Kampfmittelfunde
Benefits
- ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
- eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
- leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte)
- einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
- ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV für Tarifbeschäftigte
- attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
- attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
- und vieles mehr
Stadt Bottrop
Ernst-Wilczok-Platz 1
46236 Bottrop
Ernst-Wilczok-Platz 1
46236 Bottrop