Stadt Braunschweig
Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in mit staatlicher Anerkennung für das Konzept "Stadtteile ohne Partnergewalt" (m/w/d)
Publiziert am: 24.07.25 | Braunschweig | Vollzeit
Jetzt bewerbenRequirements
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder ein abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaften
- Erfahrungen und Kenntnisse in dem Themenfeld „Häusliche Gewalt“
- Bereitschaft zur Teilnahme an der berufsbegleitenden Weiterbildung „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ an der HAW Hamburg
- Hohe Kommunikations- und Vermittlungskompetenz
- Interesse an dem Thema „Geschlechtergerechtigkeit“ und sozialraumorientierter Arbeit
Qualifications
- Implementieren des Handlungskonzeptes „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ in weiteren Braunschweiger Stadtteilen
- Entwickeln des Konzepts für den Aufbau ehrenamtlicher Aktionsgruppen
- Kooperative Zusammenarbeit mit Stadtteilakteuren und Aktiven vor Ort
- Öffentlichkeitsarbeit
- Erarbeiten und Durchführen geeigneter Maßnahmen zur Umsetzung des Handlungskonzeptes
Benefits
- Vergütung nach der Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
- Beitrag zur Zusatzrente
- 30 Urlaubstage
- zukunftssichere Arbeitsplätze
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr)
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- mobiles Arbeiten und Telearbeit
- vergünstigtes D-Ticket Job
- Firmenfitness mit Hansefit
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
- Arbeitsort mit guter Anbindung zum ÖPNV
Stadt Braunschweig
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig